Nachhaltige Aktien, Meldungen

Solarprojektierer errichtet 993 kWp-Anlage in Norditalien

Ein Solarkraftwerk in Italien errichtet der Hamburger Projektierer Colexon Energy AG. Die Anlage soll eine Spitzenleistung von 993,3 Kilowatt-Peak (kWp) erreichen und entsteht in der norditalienischen Gemeinde Imola. Das Projekt in Imola wird voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2010 fertig gestellt.

In Imola sollen 4.620 polykristalline Module des Herstellers Moser Baer auf einer Fläche von 2,35 Hektar verbaut werden. Zusätzlich kommen SMA-Wechselrichter zum Einsatz, die die jährlich erzeugten 1,1 Millionen Kilowattstunden in netzkonformen Wechselstrom umwandeln und 500 Haushalte mit Strom versorgen.

Colexon hofft auf weitere Projekte in Italien, um so trotz Änderung der Einspeisevergütung in Deutschland weiter wachsen zu können. Vorstandsvorsitzender Thorsten Preugschas hob den Standort als optimalen Ausgangspunkt für weitere Aktivitäten hervor. Die Gemeinde Imola, die lokalen Subunternehmer sowie der ansässige Energieversorger legten mit ihrem Engagement als neue Partner von Colexo die Grundlage für eine langfristige Kooperation, so Preugschas.

Colexon Energy AG: ISIN DE0005250708 / WKN 525070
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x