Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Solarkonzern Yingli Green Energy stürzt tief in die Verlustzone
Nach Unternehmensangaben haben die Auswirkungen der Finanzkrise auf die Solarbranche auch im 1. Quartal 2009 die Geschäfte des chinesische Solarkonzerns Yingli Green Energy belastet. Das Unternehmen aus Baoding meldet einen Nettoverlust in Höhe von 20,7 Millionen Dollar oder 16 Dollarcents je Aktie. Im Vorjahreszeitraum hatte der Solarkonzern noch einen Nettogewinn von 32,3 Millionen Dollar oder 25 Dollarcents je Aktie verbucht. Wie er mitteilte, fiel ohne die Berücksichtigung von Einmaleffekten nun ein Quartalsverlust von 11,3 Millionen Dollar oder 9 Dollarcents je Aktie an. Der Umsatz sei im 1. Quartal von 234,1 Millionen auf 146,3 Millionen Dollar gefallen.
Nach Einschätzung von Firmenchef Liansheng Miao hat die Solarbranche im 1. Quartal die Talsohle durchschritten. Vieles spreche dafür, dass es nun bald wieder aufwärts gehe. Dennoch reduzierte er die Prognose für das Gesamtjahr. Liansheng Miao werde voraussichtlich nur Solarprodukte mit einer Gesamtkapazität von 450 bis 500 Megawatt produzieren statt wie bislang angekündigt 550 bis 600 Megawatt.
Yingli Green Energy Holding Company Limited: WKN A0MR90 / ISIN US98584B1035
Nach Einschätzung von Firmenchef Liansheng Miao hat die Solarbranche im 1. Quartal die Talsohle durchschritten. Vieles spreche dafür, dass es nun bald wieder aufwärts gehe. Dennoch reduzierte er die Prognose für das Gesamtjahr. Liansheng Miao werde voraussichtlich nur Solarprodukte mit einer Gesamtkapazität von 450 bis 500 Megawatt produzieren statt wie bislang angekündigt 550 bis 600 Megawatt.
Yingli Green Energy Holding Company Limited: WKN A0MR90 / ISIN US98584B1035