Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Solarkonzern REC steigert Millionenverluste - Aktie stürzt ab
Deutlich weniger Umsatz und einen erheblich gesteigertem Verlust hat der norwegische Solarkonzern Renewable Energy Corporation ASA (REC) für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2012 gemeldet.
Der Umsatz des Gesamtjahres lag in 2012 mit 7,1 Milliarden Norwegischen Kronen (NOK) – umgerechnet 965,8 Millionen Euro - knapp ein Viertel unter dem Vorjahresumsatz. Damals hatte REC noch 9,5 Milliarden NOK umgesetzt, was rund 1,3 Milliarden Euro entspricht. Zugleich kletterte der Verlust vor Zinsen und Steuern (EBIT) im Vergleich zu 2011 um 56 Prozent auf 6,4 Milliarden NOK (868,8 Millionen Euro). Der Verlust vor Steuern aus dem fortlaufenden Geschäft sprang um 76 Prozent auf (934,1 Millionen Euro). Das geht aus der aktuellen Bilanz des Unternehmens aus Sandvika hervor.
Für das vierte Quartal wies REC darin mit knapp 1,7 Milliarden NOK (228,1 Millionen Euro) 25,5 Prozent weniger Umsatz aus als im Vorjahreszeitraum. Allerdings konnten die Norweger den EBIT-Verlust des Quartals um 30,3 Prozent senken. Nach 3,1 Milliarden NOK (422,73 Millionen Euro) in den letzten drei Monaten 2011 fielen nun 2,2 Milliarden NOK (294,5 Millionen Euro) EBIT-Verlust an. Der Quartalserlust vor Steuern aus fortlaufenden Geschäften sank auf Jahressicht um 27,2 Prozent auf 2,1 Milliarden NOK (281 Millionen Euro).
REC habe sich im vierten Quartal darauf konzentriert, das operative Geschäft effizienter und damit besser zu machen und beim Kapitaleinsatz diszipliniert vorzugehen, erklärte CEO Ole Enger den bilanziellen Aufwärtstrend zum Jahresende. Der weltweite Solarmarkt sei im Begriff, sich geographisch zu verlagern, was REC neue Potenziale eröffne, um davon zu profitieren, so Enger weiter. Auch 2013 gehe es darum, die Kostenstruktur zu verbessern und die in der Vergangenheit sukzessive reduzierten Produktionskapazitäten möglichst auszulasten.
Die im Xetra der Deutschen Börse gehandelten REC-Aktien verloren vor dem Hintergrund der aktuellen Bilanz bis 9:04 Uhr beinahe zehn Prozent an Wert und notierten lediglich noch bei 12,7 Eurocent. Damit waren sie 30 Prozent billiger als vor einem Monat und 80 Prozent billiger als vor einem Jahr. In 2013 war die Aktie nur einmal noch weniger wert als heute. Das war am 1. Februar. Da kostete eine REC-Aktie glatt 12 Cent.
Renewable Energy Corporaton ASA (REC) ISIN NO0010112675 / WKN A0BKK5
Der Umsatz des Gesamtjahres lag in 2012 mit 7,1 Milliarden Norwegischen Kronen (NOK) – umgerechnet 965,8 Millionen Euro - knapp ein Viertel unter dem Vorjahresumsatz. Damals hatte REC noch 9,5 Milliarden NOK umgesetzt, was rund 1,3 Milliarden Euro entspricht. Zugleich kletterte der Verlust vor Zinsen und Steuern (EBIT) im Vergleich zu 2011 um 56 Prozent auf 6,4 Milliarden NOK (868,8 Millionen Euro). Der Verlust vor Steuern aus dem fortlaufenden Geschäft sprang um 76 Prozent auf (934,1 Millionen Euro). Das geht aus der aktuellen Bilanz des Unternehmens aus Sandvika hervor.
Für das vierte Quartal wies REC darin mit knapp 1,7 Milliarden NOK (228,1 Millionen Euro) 25,5 Prozent weniger Umsatz aus als im Vorjahreszeitraum. Allerdings konnten die Norweger den EBIT-Verlust des Quartals um 30,3 Prozent senken. Nach 3,1 Milliarden NOK (422,73 Millionen Euro) in den letzten drei Monaten 2011 fielen nun 2,2 Milliarden NOK (294,5 Millionen Euro) EBIT-Verlust an. Der Quartalserlust vor Steuern aus fortlaufenden Geschäften sank auf Jahressicht um 27,2 Prozent auf 2,1 Milliarden NOK (281 Millionen Euro).
REC habe sich im vierten Quartal darauf konzentriert, das operative Geschäft effizienter und damit besser zu machen und beim Kapitaleinsatz diszipliniert vorzugehen, erklärte CEO Ole Enger den bilanziellen Aufwärtstrend zum Jahresende. Der weltweite Solarmarkt sei im Begriff, sich geographisch zu verlagern, was REC neue Potenziale eröffne, um davon zu profitieren, so Enger weiter. Auch 2013 gehe es darum, die Kostenstruktur zu verbessern und die in der Vergangenheit sukzessive reduzierten Produktionskapazitäten möglichst auszulasten.
Die im Xetra der Deutschen Börse gehandelten REC-Aktien verloren vor dem Hintergrund der aktuellen Bilanz bis 9:04 Uhr beinahe zehn Prozent an Wert und notierten lediglich noch bei 12,7 Eurocent. Damit waren sie 30 Prozent billiger als vor einem Monat und 80 Prozent billiger als vor einem Jahr. In 2013 war die Aktie nur einmal noch weniger wert als heute. Das war am 1. Februar. Da kostete eine REC-Aktie glatt 12 Cent.
Renewable Energy Corporaton ASA (REC) ISIN NO0010112675 / WKN A0BKK5