Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Solarkonzern REC schreibt weiter rote Zahlen – Aktie auf Talfahrt
Schlechter als bislang erwartet wird die Bilanz für das dritte Quartal der norwegischen Renewable Energy Corporation (REC) ausfallen. Das kündigte der finanziell angeschlagene Solarkonzern aus Sandvika mit. Grund dafür sei das weiterhin schwierige Marktumfeld in dem sich REC bewege und der damit verbundene Preisverfall für kristalline Solartechnik und den dafür benötigten Rohstoff Silizium. Vorläufigen Berechnungen zufolge werde REC deshalb im dritten Quartal rund 1,5 Milliarden Norwegische Kronen (NOK) Umsatz erzielt haben (umgerechnet 202,9 Millionen Euro).
Vor Zinsen Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sei dem nicht testierten Ergebnis zufolge 185 Millionen NOK Verlust entstanden (rund 25 Millionen Euro). Während im EBITDA der REC-Siliziumsparte nahezu eine „schwarze Null“ erreicht worden sei, belaufe sich der EBITDA-Verlust in der Photovoltaiksparte auf umgerechnet 23,5 Millionen Euro (175 Millionen NOK). Damit liege das Ergebnis unter den bisherigen Analysten-Erwartungen, so Mikkel Tørud, verantwortlich für Investornkontakte bei REC. Die endgültige Bilanz für das dritte Quartal 2012 werde am 24. Oktober veröffentlicht.
REC habe im dritten Quartal des laufenden Jahres 4.800 metrische Tonnen Silizium ausgeliefert und Solarkommodule mit zusammen 170 Megawatt (MW) Leistungskapazität abgesetzt. Allerdings seien die Preise für beides im Vergleich zum zweiten Quartal 2012 um je 10 Prozent gesunken, was die Bilanz negativ beeinflusst habe, so Tørud weiter.
In Deutschland wird die REC-Aktie vor allem an den Börsenplätzen Frankfurt und München gehandelt. In beiden Handelsplattformen sackte das Wertpapier heute deutlich ab. Mit einem Wert von jeweils 0,17 Euro verlor die Aktie im Tagesverlauf bis 11:38 Uhr in Frankfurt 22,7 Prozent an Wert. Damit notierte sie 7,2 Prozent unter ihrem Kurs vor einem Monat und ist 63,3 Prozent billiger als noch vor einem Jahr. An der Münchner Börse verlor die REC-Aktie damit bis 11:38 Uhr 15,4 Prozent. Auf Jahressicht liegt ihr Kursverlust hier bei 68,1 Prozent.
Renewable Energy Corporation ASA: ISIN NO0010112675 / WKN A0BKK5
Vor Zinsen Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sei dem nicht testierten Ergebnis zufolge 185 Millionen NOK Verlust entstanden (rund 25 Millionen Euro). Während im EBITDA der REC-Siliziumsparte nahezu eine „schwarze Null“ erreicht worden sei, belaufe sich der EBITDA-Verlust in der Photovoltaiksparte auf umgerechnet 23,5 Millionen Euro (175 Millionen NOK). Damit liege das Ergebnis unter den bisherigen Analysten-Erwartungen, so Mikkel Tørud, verantwortlich für Investornkontakte bei REC. Die endgültige Bilanz für das dritte Quartal 2012 werde am 24. Oktober veröffentlicht.
REC habe im dritten Quartal des laufenden Jahres 4.800 metrische Tonnen Silizium ausgeliefert und Solarkommodule mit zusammen 170 Megawatt (MW) Leistungskapazität abgesetzt. Allerdings seien die Preise für beides im Vergleich zum zweiten Quartal 2012 um je 10 Prozent gesunken, was die Bilanz negativ beeinflusst habe, so Tørud weiter.
In Deutschland wird die REC-Aktie vor allem an den Börsenplätzen Frankfurt und München gehandelt. In beiden Handelsplattformen sackte das Wertpapier heute deutlich ab. Mit einem Wert von jeweils 0,17 Euro verlor die Aktie im Tagesverlauf bis 11:38 Uhr in Frankfurt 22,7 Prozent an Wert. Damit notierte sie 7,2 Prozent unter ihrem Kurs vor einem Monat und ist 63,3 Prozent billiger als noch vor einem Jahr. An der Münchner Börse verlor die REC-Aktie damit bis 11:38 Uhr 15,4 Prozent. Auf Jahressicht liegt ihr Kursverlust hier bei 68,1 Prozent.
Renewable Energy Corporation ASA: ISIN NO0010112675 / WKN A0BKK5