Nachhaltige Aktien, Meldungen

Solarkonzern REC kündigt Strategiewechsel an – Großauftrag für Solarwafer

Der norwegische Solarkonzern Renewable Energy soll bis 2015 multikristalline Solarwafer im Wert von rund 450 Millionen Dollar an die taiwanesische Neo Solar Power liefern. Das teilt das Unternehmen aus Sandvika mit. Ein entsprechender Vertrag sei unterzeichnet worden. Die Preise seien degressiv vereinbart, die Abnahme könne den Anforderungen des Kunden angepasst werden, vor allem wenn dieser in der Lage sei, dünnere Wafer zu verwenden. Durch den Vertrag sei der Großteil der REC-Produktion an Wafern für 2010 bereits verkauft, meldet das Unternehmen weiter.
Gleichzeitig kündigte der Konzern einen Strategiewechsel in seinen Expansionsplänen zu Gunsten von silanem Gas an. Die hohe Nachfrage nach silanem Gas und der Eigenbedarf bei der Expansion der Phase I in Singapur seien ausschlaggebend für die Entscheidung. Nun sollen jährlich rund 2300 Tonnen silanes Gas mehr produziert werden. Im Gegenzug werde die Siliziumproduktion statt auf 6000 nur auf 4000 Tonnen erhöht, teilte REC mit. Insgesamt erhöhe sich der Investitionsbedarf durch allgemeine Kostensteigerungen und den Strategiewechsel von 485 auf 750 Millionen Dollar. Die Finanzierung sei jedoch gesichert, heißt es weiter.

Die Aktie gab heute Morgen in Frankfurt 3,6 Prozent nach und kostete mit 15,26 Euro am Mittag rund die Hälfte dessen, was vor einem Jahr für sie gezahlt wurde.

Renewable Energy Corp. ASA: WKN A0BKK5 / ISIN NO0010112675

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x