Nachhaltige Aktien, Meldungen

Solarkonzern REC erwartet tiefrote Quartalsbilanz – Aktie im Tiefflug

Die Schuldenlast des angeschlagenen norwegischen Solarkonzerns Renewable Energy Corporation ASA (REC) wird immer größer. Für das zweite Quartal 2012 rechnet das Unternehmen aus Sandvika mit einmaligen Sondereffekten und Abschreibungen aus Wertberichtigungen in dreistelliger Millionenhöhe. Ungeprüften Zahlen zufolge werde die Schließung der Waferproduktion in Norwegen einmalig 100 Millionen Euro kosten. Weitere 464 Millionen Euro an Abschreibungen könnten im zweiten Quartal 2012 aus Wertberichtigungen bei der Produktion in Singapur zu Buche schlagen, hieß es weiter. Konkrete Quartalszahlen hat REC für den kommenden Monat angekündigt. 

Mit der Ausgabe von 867 Millionen neuer Aktien zu 0,20 Euro pro Stück will REC umgerechnet 173 Millionen Euro frisches Kapital einwerben, um damit eine Wandelanleihe mit Laufzeit bis 2014 teilweise zu tilgen. Die Wandelanleihe hat insgesamt 265 Millionen Euro Volumen. Zu dieser Umschulungsmaßnahme werde es eine außerordentliche Aktionärsversammlung geben, kündigte der Konzern an.

Die REC-Aktie reagierte mit einem Kurseinbruch. In den Handel an der Börse in Oslo startete die Aktie  heute mit 2,08 Norwegischen Kronen (NOK). Damit hat sie gegenüber dem Vortag 6,7 Prozent an Wert verloren und in den vergangenen 14 Tagen rund 12 Prozent. Auf Jahressicht verbilligte sie sich um mehr als 80 Prozent. Im Xetra der Deutschen Börse notierte die Aktie  heute um 10:30 bei 0,26 Euro. Damit verlor sie im Vergleich zum Vortag 11,37 Prozent. Auf Jahressicht verbilligte sie sich um rund 75 Prozent.

Renewable Energy Corporation ASA (REC): ISIN NO0010112675 / WKN A0BKK5
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x