Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Solarkonzern Hanwha Solar legt durchwachsene Bilanz vor
Mit 48,7 Prozent mehr Umsatz als in den ersten drei Monaten 2010 hat der chinesisch-koreanische Solarkonzern Hanwha SolarOne das erste Quartal 2011 beendet. Während der Quartalsumsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 335,2 Millionen US-Dollar anwuchs, blieb der Nettogewinn des ersten Quartals nahezu auf Vorjahresniveau. Er sank um knapp 2 Prozent 22,8 Millionen US-Dollar. Dies meldete das in Shanghai ansässige Unternehmen.
Die Bruttogewinnmarge ging von 13,4 auf 11,6 Prozent. Dabei steigerte Hanwha SolarOne den Solartechnik-Absatz um 65 Prozent auf Komponenten mit einer Gesamtleistung von 248,5 Megawatt (MW).
Für das zweite Quartal 2011 geht Hanwha SolarOne von 200 MW Produktabsatz aus. Auf das Gesamtjahr bezogen soll die Auslieferung bis zu 1.200 MW erreichen. Zu Umsatz und Nettogewinn gab Hanwha Solar keinerlei Prognose bekannt.
Hanwha Solar One: ISIN US83415U1088 / WKN A0LGDE
Die Bruttogewinnmarge ging von 13,4 auf 11,6 Prozent. Dabei steigerte Hanwha SolarOne den Solartechnik-Absatz um 65 Prozent auf Komponenten mit einer Gesamtleistung von 248,5 Megawatt (MW).
Für das zweite Quartal 2011 geht Hanwha SolarOne von 200 MW Produktabsatz aus. Auf das Gesamtjahr bezogen soll die Auslieferung bis zu 1.200 MW erreichen. Zu Umsatz und Nettogewinn gab Hanwha Solar keinerlei Prognose bekannt.
Hanwha Solar One: ISIN US83415U1088 / WKN A0LGDE