Nachhaltige Aktien, Meldungen

Solarkonzern erhält Großauftrag aus Griechenland

Aus Griechenland kommen nicht nur schlechte Nachrichten. Zumindest nicht für den Berliner Soalrkonzern Solon SE. Der hat nach eigenen Angaben mit dem griechischen Unternehmen NRG-ORION einen Projektvertrag über die Lieferung von Solarmodulen im Umfang von 1,5 MWp (Megawatt peak) abgeschlossen. NRG-ORION sei einer der größten Systemintegratoren von Solarkraftwerken in Griechenland. Der Kunde wolle die Module von Solon eingesetzen, um damit am Firmensitz der Kronos SA, des größten Produzenten von Pfirsichkonserven in Europa, eine Freiflächen-Photovoltaikanlage zu errichten. Bei dem Projekt handle es sich um das bisher größte einachsig nachgeführte Solarkraftwerk Griechenlands. Bereits im August dieses Jahres soll das Kraftwerk fertiggestellt und ans Netz angeschlossen werden.

Weiter teilen die Berliner mit, dass Solon mit dem aktuellen Auftrag seit 2008 Solarmodule mit einer Gesamtkapazität von 3 MWp nach Griechenland geliefert. Das entspreche einem Marktanteil von etwa 6% an der in Griechenland installierten Photovoltaikgesamtleistung von geschätzten 50 MWp. „Griechenland hat dank seiner geografischen Bedingungen ein großes Potenzial für Solarenergie. Der erfolgreiche Vertragsabschluss bestätigt uns darin, dass das Land ein Markt mit Zukunftsperspektive ist“, sagt Stefan Säuberlich, der neue CEO der Solon SE.

Solon SE : ISIN DE0007471195 / WKN 747119
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x