Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Solarkonzern bringt Photovoltaik-Großprojekt in Singapur ans Netz
Die Fertigstellung eines Photovoltaik-Großprojektes in Singapur meldet der in Sulzemoos bei München ansässige Solarkonzern Phoenix Solar AG. Demnach hat die in Singapur ansässige Tochterfirma Phoenix Solar Pte Ltd eine 400 kWp-Aufdachanlage auf dem Firmengebäude der Applied Materials Inc. installiert.
Das Solarkraftwerk auf der 32.000 Quadratmeter großen Betriebs- und Fertigungshalle sei die bislang größte mit Dünnschichtmodulen bestückte Photovoltaikanlage des Landes, hieß es. Sie sei heute offiziell in Singapur eingeweiht worden. Entwickelt wurden die verwendeten Solarmodule in einer Produktionsline der Applied Materials und dann in China und Deutschland produziert , so Phoenix Solar weiter. Zu Entwicklungs- oder Installationskosten äußerte sich das Unternehmen nicht.
Phoenix Solar AG: ISIN DE000A0BVU93 / WKN A0BVU9
Das Solarkraftwerk auf der 32.000 Quadratmeter großen Betriebs- und Fertigungshalle sei die bislang größte mit Dünnschichtmodulen bestückte Photovoltaikanlage des Landes, hieß es. Sie sei heute offiziell in Singapur eingeweiht worden. Entwickelt wurden die verwendeten Solarmodule in einer Produktionsline der Applied Materials und dann in China und Deutschland produziert , so Phoenix Solar weiter. Zu Entwicklungs- oder Installationskosten äußerte sich das Unternehmen nicht.
Phoenix Solar AG: ISIN DE000A0BVU93 / WKN A0BVU9