Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
solarhybrid AG ist insolvent
Die nächste - bitte! Ein weiteres deutsches Solarunternhemen ist pleite: die solarhybrid AG aus Brilon. Wie das Unternehmen mitteilt, ist sie zahlungsunfähig und will sie heute beim Amtsgericht Arnsberg Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens stellen.
Wie ECOreporter.de zum Monatsbeginn
gemeldet hat, wirken sich die Kürzungspläne der Bundesregierung für die Solartarife direkt auf die solarhybrid aus. Denn ihr Geschäftsmodell ist in Deutschland ausnahmslos auf große Solarstrom-Kraftwerke mit einer Leistung von mindestens 10 MW ausgerichtet. Diese haben spätestens ab Juli keinen Anspruch mehr auf feste Einspeisetarife nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).
Dies wirke sich auch auf seine Finanzlage aus. hatte das Unternehmen damals eingeräumt. solarhybrid AG werde die Möglichkeit abgeschnürt, neue Aktien oder Anleihen auszugeben, weitere Bankkredite zu bekommen oder andere Kapitalmaßnahmen zu vollziehen. Eine wichtige weit fortgeschrittene Finanzierung sei durch die „völlig unvorhersehbar drastischen und kurzfristig umzusetzenden Einschnitte“ gefährdet, hatte das Unternehmen Anfang März mitgeteilt.
ECOreporter.de hatte dann vor einer Woche
gemeldet, dass Tom Schröder, der Vorstandsvorsitzende der solarhybrid AG, im großen Stil Aktien des Solarprojektierers abgestoßen hat.
solarhybrid AG: ISIN DE000A0LR456 / WKN A0LR45
Wie ECOreporter.de zum Monatsbeginn

Dies wirke sich auch auf seine Finanzlage aus. hatte das Unternehmen damals eingeräumt. solarhybrid AG werde die Möglichkeit abgeschnürt, neue Aktien oder Anleihen auszugeben, weitere Bankkredite zu bekommen oder andere Kapitalmaßnahmen zu vollziehen. Eine wichtige weit fortgeschrittene Finanzierung sei durch die „völlig unvorhersehbar drastischen und kurzfristig umzusetzenden Einschnitte“ gefährdet, hatte das Unternehmen Anfang März mitgeteilt.
ECOreporter.de hatte dann vor einer Woche

solarhybrid AG: ISIN DE000A0LR456 / WKN A0LR45