Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Solarausrüster übernimmt Spezialistin für Cadmiumtellurid-Solartechnik
Für einen einstelligen Millionen-Euro-Betrag hat sich der Ausrüster für die Solarbranche Roth & Rau AG Know how im Bereich der Cadmiumtellurid-Solartechnik gesichert. Wie das TecDAX-Unternehmen meldet, hat es per Anteilskauf- und Abtretungsvertrag sämtliche Geschäftsanteile an der CTF Solar GmbH, Kelkheim, erworben. Das Management und die Beteiligungsgesellschaft Murphy&Spitz Green Capital AG werden als Verkäufer genannt. Der Kaufpreis sei vom Erreichen vertraglich festgelegter Zielvereinbarungen bis 2012 abhängig, hieß es einschränkend.
Wie Roth & Rau weiter mitteilt, verfügt CTF-Solar über das Know how zur Fertigung von schlüsselfertigen (Turnkey-) Produktionslinien für die Herstellung von Dünnschichtsolarmodulen auf Cadmiumtellurid-Basis (CdTe-Solarmodule). Roth & Rau plant demnach, in Zukunft als Generalunternehmer CdTe-Turnkey-Produktionslinien anzubieten. Derzeit gebe es noch keinen Equipmentlieferanten, der CdTe-Beschichtungsanlagen oder komplette Turnkey-Lösungen in diesem Bereich anbiete. Erste Verhandlungen mit potenziellen Abnehmern würden belegen, dass eine große Marktnachfrage sowohl nach den CdTe-Beschichtungsanlagen als auch nach Turnkey-Produktionslinien bestehe. Die Markteinführung der Turnkey-Produktionslinien sei bereits für 2009 vorgesehen.
Dr. Dietmar Roth, Vorstandsvorsitzender der Roth & Rau AG, erklärte: „Wir konzentrieren uns ganz bewusst auf die CdTe-Dünnschichttechnologie, da sie die Bedürfnisse des Marktes nach niedrigen Produktionskosten bei wettbewerbsfähigen Wirkungsgraden optimal bedient und daher ein enormes Wachstumspotenzial bietet.“
Die nicht börsennotierte Beteiligungsgesellschaft Murphy&Spitz Green Capital AG war erst im März 2008 bei der CTF-Solar eingestiegen (
ECOreporter.de berichtete).
Roth & Rau AG: WKN A0JCZ5 / ISIN DE000A0JCZ51
Wie Roth & Rau weiter mitteilt, verfügt CTF-Solar über das Know how zur Fertigung von schlüsselfertigen (Turnkey-) Produktionslinien für die Herstellung von Dünnschichtsolarmodulen auf Cadmiumtellurid-Basis (CdTe-Solarmodule). Roth & Rau plant demnach, in Zukunft als Generalunternehmer CdTe-Turnkey-Produktionslinien anzubieten. Derzeit gebe es noch keinen Equipmentlieferanten, der CdTe-Beschichtungsanlagen oder komplette Turnkey-Lösungen in diesem Bereich anbiete. Erste Verhandlungen mit potenziellen Abnehmern würden belegen, dass eine große Marktnachfrage sowohl nach den CdTe-Beschichtungsanlagen als auch nach Turnkey-Produktionslinien bestehe. Die Markteinführung der Turnkey-Produktionslinien sei bereits für 2009 vorgesehen.
Dr. Dietmar Roth, Vorstandsvorsitzender der Roth & Rau AG, erklärte: „Wir konzentrieren uns ganz bewusst auf die CdTe-Dünnschichttechnologie, da sie die Bedürfnisse des Marktes nach niedrigen Produktionskosten bei wettbewerbsfähigen Wirkungsgraden optimal bedient und daher ein enormes Wachstumspotenzial bietet.“
Die nicht börsennotierte Beteiligungsgesellschaft Murphy&Spitz Green Capital AG war erst im März 2008 bei der CTF-Solar eingestiegen (

Roth & Rau AG: WKN A0JCZ5 / ISIN DE000A0JCZ51