Nachhaltige Aktien, Meldungen

Solarausrüster liefert weitere Silizium-Anlagen nach Asien

Den Folgeauftrag eines asiatischen Kunden für Anlagen zur Produktion von Solarsilizium meldet die centrotherm photovoltaics AG. Das TecDAX-Unternehmen aus Blaubeuren liefert demnach Planung, Anlagenbau, Prozess-Know-how und Schlüsselequipment aus einer Hand. Nach einer jährlichen Produktionskapazität von rund 1.000 Tonnen Solarsilizium in der ersten Ausbaustufe werde die Leistung der Anlage nun auf ein geplantes jährliches Produktionsvolumen von rund 4.000 Tonnen aufgestockt.

Zum finanziellen Volumen des Geschäfts machte das Unternehmen keinerlei Angaben. Man verfolge „eine sehr konservative Strategie“ bei der Aufnahme neuer Aufträge in den Auftragsbestand, so die Meldung. Oliver Albrecht, Finanzvorstand bei centrotherm, sagt dazu: „Bei centrotherm folgen wir der Regel, Aufträge erst dann zu buchen, wenn bereits Anzahlung und Akkreditiv vorliegen. Damit sind wir bisher gut gefahren und werden auch künftig nicht von dieser Praxis abweichen.“
Wie centrotherm weiter berichtet, hat in den USA Anfang Oktober die erste schlüsselfertige („Turnkey“) Produktionslinie die Zellproduktion aufgenommen.

centrotherm photovoltaics AG: ISIN DE000A0JMMN2 / WKN A0JMMN
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x