Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Solar Millennium wehrt sich gegen Gerüchte über gescheiterten Vertrag
Die Erlanger Spezialistin für solarthermische Kraftwerke, Solar Millennium AG, ist erneut von der „Wirtschaftswoche“ angegangen worden. Ein kritischer Bericht in der Online-Ausgabe der „Wirtschaftswoche“ hatte über das Scheitern eines Anteilsverkauf von einem Solar-Millennium-Kraftwerk in Spanien an den Industriedienstleister Ferrostaal spekuliert. Solar Millenium und Ferrostaal dementierten und bekräftigten heute, dass der Vertrag wie geplant unterzeichnet worden sei.
Erst im vergangenen Monat hatte ein kritischer Bericht des Fachblattes über die Bilanzierungspraxis von Solar Millennium einen Kurssturz der Solar-Millennium-Aktie um mehr als 13 Prozent zur Folge gehabt (mehr dazu lesen Sie
hier).
Die Erlanger Spezialistin für solarthermische Kraftwerke sieht sich selbst auf Wachstumskurs. Sie legte jüngst eine Rekordbilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr vor, wonach die Umsätze auf gut 153 Millionen Euro vervielfacht haben – nicht zuletzt durch den Verkauf von Anteilsbeteiligungen (wir
berichteten).
An der Frankfurter Börse legte die Aktie der Solar Millennium AG heute nach dem Dementi zum vermeintlichen Scheitern des Beteiligungsvertrages wieder zu: Sie kletterte bis zum Mittag um 4,18 Prozent oder 1,24 Euro auf 30,89 Euro.
Solar Millennium AG: ISIN DE0007218406 / WKN 72184
Erst im vergangenen Monat hatte ein kritischer Bericht des Fachblattes über die Bilanzierungspraxis von Solar Millennium einen Kurssturz der Solar-Millennium-Aktie um mehr als 13 Prozent zur Folge gehabt (mehr dazu lesen Sie

Die Erlanger Spezialistin für solarthermische Kraftwerke sieht sich selbst auf Wachstumskurs. Sie legte jüngst eine Rekordbilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr vor, wonach die Umsätze auf gut 153 Millionen Euro vervielfacht haben – nicht zuletzt durch den Verkauf von Anteilsbeteiligungen (wir

An der Frankfurter Börse legte die Aktie der Solar Millennium AG heute nach dem Dementi zum vermeintlichen Scheitern des Beteiligungsvertrages wieder zu: Sie kletterte bis zum Mittag um 4,18 Prozent oder 1,24 Euro auf 30,89 Euro.
Solar Millennium AG: ISIN DE0007218406 / WKN 72184