Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Solar Millennium AG kauft sich in spanisches Kraftwerksprojekt ein
Die Entwicklung und Realisierung eines weiteren solarthermischen Kraftwerks in Spanien nimmt die Solar Millennium AG in Angriff. Das Kraftwerk Arenales mit einer geplanten Leistung von 50 Megawatt (MW) sei das fünfte spanische Projekt nach den drei Andasol-Anlagen und dem Kraftwerk Ibersol, teilte das Unternehmen mit Sitz in Erlangen mit.
Realisiert werden soll das neue Kraftwerksprojekt mit OHL Industrial, einem Unternehmen des spanischen Baukonzerns Obrascón Huarte Lain. Beide Unternehmen seien zu 50 Prozent an der Projektgesellschaft beteiligt, die Arenales errichtet. Solar Millennium hat seine Anteile nach eigenen Angaben von Fotowatio Renewable Ventures übernommen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Im Joint Venture sei das deutsche Unternehmen über die spanische Tochter Milenio Solar für die Projektentwicklung verantwortlich, hieß es weiter.
Der Baubeginn ist für das zweite Quartal des laufenden Jahres anberaumt, die Inbetriebnahme ist 2013 geplant.
Solar Millennium AG: ISIN DE0007218406/WKN: 721840
Realisiert werden soll das neue Kraftwerksprojekt mit OHL Industrial, einem Unternehmen des spanischen Baukonzerns Obrascón Huarte Lain. Beide Unternehmen seien zu 50 Prozent an der Projektgesellschaft beteiligt, die Arenales errichtet. Solar Millennium hat seine Anteile nach eigenen Angaben von Fotowatio Renewable Ventures übernommen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Im Joint Venture sei das deutsche Unternehmen über die spanische Tochter Milenio Solar für die Projektentwicklung verantwortlich, hieß es weiter.
Der Baubeginn ist für das zweite Quartal des laufenden Jahres anberaumt, die Inbetriebnahme ist 2013 geplant.
Solar Millennium AG: ISIN DE0007218406/WKN: 721840