Nachhaltige Aktien, Meldungen

SMA Technology AG legt starke vorläufige Jahresbilanz vor

Von einem Rekordergebnis für das Geschäftsjahr 2010 geht der hessische Solarwechselrichter-Hersteller SMA Technology AG aus. Der Vorstand schätzt, dass das Unternehmen in 2010 einen Rekordumsatz zwischen 1,7 und 1,9 Milliarden Euro erwirtschaftet hat. Die EBIT-Marge werde zwar im unteren Bereich der Ergebnisprognose von 26,5 % bis 28,5 % liegen, dennoch werde es die voraussichtlich stärkste in der Unternehmensgeschichte, hieß es.


Grund für die positive Bilanzentwicklung sei das unerwartet schnelle globale Marktwachstum, dass aus Sicht der SMA Technology AG 2010 auf ein Marktvolumen von 17 bis 20 Gigawatt bringen könne, hieß es weiter. Obwohl die Einschnitte in die Solarstrom-Einspeisevergütung zur Jahresmitte in Deutschland für deutliche Marktabkühlung gesorgt hätten, bleibe Deutschland mit 7 Gigawatt installierter Leistung weiterhin der weltweit größte Photovoltaikmarkt.


Für 2011 geht der SMA Vorstand unverändert mit einem Konzernumsatz von 1,5 bis 1,9 Milliarden Euro aus. Die EBIT-Marge werde sich aufgrund einer veränderten Wettbewerbssituation auf  21 bis 25 Prozent vermindern, hieß es.


Ein eindeutiger Trend für die Marktentwicklung des laufenden Jahres sei noch nicht erkennbar. Der SMA Vorstand belasse deshalb seine Einschätzung des Gesamtmarkts bei 15 bis 17 GW neu installierter Photovoltaikleistung. Neben den europäischen Photovoltaikmärkten sollen Nordamerika und Indien die Marktentwicklung 2011 nach Ansicht der SMA Technology AG maßgeblich prägen.


Den vollständigen Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2010 will der SMA-Vorstand am 31. März 2011 in Frankfurt am Main vorlegen.
SMA Solar Technology AG: ISIN DE000A0DJ6J9 / WKN A0DJ6J
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x