Nachhaltige Aktien, Meldungen

SMA Solar Technology AG erhält Auszeichnung für faire und kooperative Unternehmensführung

Der Vorstand der Wechselrichterproduzentin SMA Solar Technology AG hat den Deutschen Fairness Preis der Fairness-Stiftung erhalten. Laut einer Unternehmensmeldung wird die Auszeichnung als Würdigung für eine faire und kooperative Unternehmensführung verliehen. Das Kuratorium sei zu der Überzeugung gelangt, dass der Vorstand das Unternehmen mit einem ausgeprägten Sinn für Fairness, Kooperation und Mitarbeiterbeteiligung, für soziale, ethische und ökologische Werte, für wirtschaftlichen Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung gleichermaßen führe, so die Begründung der Fairness-Stiftung für die Preisvergabe. Mit dieser Art der Unternehmensführung spreche man den Verstand und die Herzen der Mitarbeiter an und gewinne sie dauerhaft für eine kreative, engagierte und selbstständige Mitarbeit.

Wie SMA weiter meldet, wurde der Preis im Rahmen eines Festaktes am 25. Oktober 2008 im Plenarsaal der IHK Frankfurt an die Vorstandsmitglieder Günther Cramer, Peter Drews, Pierre-Pascal Urbon und Reiner Wettlaufer verliehen. Die Fairness-Stiftung engagiere sich für wachsendes Fairnessbewusstsein in Wirtschaft und Gesellschaft und vermittelt professionelle Fairness-Kompetenz in Unternehmen und Organisationen. Für den Deutschen Fairness Preis, den die Stiftung alljährlich verleihe, könne man sich nicht bewerben, er werde aufgrund von Eingaben und Recherche der Stiftung durch die Entscheidung des Kuratoriums vergeben.

SMA Solar Technology AG: WKN A0DJ6J / ISIN DE000A0DJ6J9
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x