Nachhaltige Aktien, Meldungen

SMA Solar gelingt Markteintritt in China

Durch die Übernahme der Mehrheit der Anteile eines chinesischen Wechselrichters steigt die SMA Solar Technology AG in den chinesischen Solarmarkt ein. Der Weltmarktführer in Sachen Wechselrichter-Technologie aus Niestetal bei Kassel gab bekannt, er habe die Jiangsu Zeversolar New Energy Co. Ltd aus Suzhou zu 72,5 Prozent übernommen. Das so entstandene Gemeinschaftsunternehmen unter nunmehr deutscher Führung sei mit seinen Produkten auf die speziellen Anforderungen des chinesischen Marktes ausgerichtet. Insofern baue SMA mit der Mehrheitsübernahme seine strategische Position am Weltmarkt um einen wichtigen Baustein aus.

„China wird sich in den kommenden Jahren zum weltweit größten Solarmarkt entwickeln. Bisher war dieser Markt aufgrund der lokalen Besonderheiten für uns nicht zugänglich. Wir nutzen jetzt die historische Chance, SMA in einem jungen Wachstumsmarkt erfolgreich zu verankern und unsere Stellung als Weltmarktführer weiter auszubauen“, so SMA Vorstandssprecher Pierre-Pascal Urbon.

Der Wert der 72,5-prozentigen Beteiligung an Zeversolar liege bei rund  40 Millionen Euro (319 Millionen  CNY). Der Kaufpreis liege noch darunter, weil die Nettoverbindlichkeiten der Chinesen entsprechend verrechnet würden, so hieß es. SMA werde bar bezahlen. Als wirtschaftlicher Beginn des Joint Ventures sei der 1. Januar 2013 vorgesehen. Die Genehmigung durch die chinesischen Regierungsbehörden und der zuständigen Kartellämter stehe allerdings noch aus.

Der Wechselrichterhersteller Jiangsu Zeversolar New Energy Co., Ltd. ging 2011 aus einer Fusion zwischen  Jiangsu Eversolar New Energy Co. Ltd. und Jiangsu ZOF New Energy Co. Ltd. hervor. Im selben Jahr erwirtschaftete Zeversolar 250 Millionen CNY Umsatz (30,3 Millionen Euro) und verkaufte 215 Megawatt (MW) Wechselrichter-Leistung. Produziert und entwickelt wird in der chinrsischen Jiangsu Provinz. Das Unternehmen ist zudem in Deutschland und Australien mit eigenen Niederlassungen vertreten. Aktuell beschäftigt die Firma 450 Mitarbeiter.

SMA Solar Technology: ISIN DE000A0DJ6J9 / WKN A0DJ6J
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x