Erneuerbare Energie

Signet Solar nimmt Serienproduktion großflächiger Dünnschichtmodule auf

Den Start der Serienproduktion von großflächigen Dünnschichtmodulen auf Siliziumbasis meldet die Signet Solar GmbH mit Sitz in Mochau bei Dresden. Der Qualitätsdienstleister SGS Institut Fresenius habe die Serienfähigkeit der sogenannten „SunFab-Linie“ der Signet Solar bestätigt. Rajeeva Lahri, Vorstand und Gründer von Signet Solar, erklärte, Technologie und Produktionsausrüstung von Signet Solar könnten Baugrößen im Gigawatt-Bereich bei niedrigen Kosten liefern. Dies führe letztendlich zur Netzparität.

Wie es weiter heißt, hat Signet Solar im Laufe seiner Pilotproduktion über 2.000 Dünnschicht-Module gefertigt. Die Produktionskapazität werde nun auf die volle Leistung von 20 Megawatt (MW) pro Jahr erhöht. Geplant sei der Ausbau der jährlichen Produktionskapazität auf 130 MW bis Ende 2009 in Deutschland.

Lieferant der Produktionslinie von Signet Solar ist die US-amerikanische Applied Materials, Inc.. Das Unternehmen sei Marktführer für Produktionssysteme und -technologien der Solarindustrie, heißt es. Als einziger Equipmenthersteller sei Applied Materials in der Lage eine voll integrierte Produktionslinie zur Herstellung 5,7 Quadratmeter großer Photovoltaik-Module zu liefern.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x