Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

Siemens vereinbart Zusammenarbeit mit TeamViewer

Der Münchner Technologie-Konzern Siemens und der Göppinger Softwarekonzern TeamViewer haben sich auf eine Kooperation geeinigt. Gemeinsam wollen die Unternehmen etwa die Leistungsfähigkeit der Plattform für Augmented Reality, also erweiterte Realität (AR-Plattform), verbessern. Finanzielle Details der Vereinbarung werden nicht bekannt gegeben.

Die Partnerschaft zeige die "führende Position bei Zukunftstechnologien wie Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR)" von TeamViewer, so Unternehmenschef Oliver Steil in einer Mitteilung. Die Zusammenarbeit sei ein wichtiger Treiber für das Großkundengeschäft.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Bei AR und dem Überbegriff MR geht es grob gesagt um Systeme, die die natürliche und eine computererzeugte Wahrnehmung vermischen. Ein Beispiel ist etwa das Einblenden virtueller Abseitslinien für Fernsehzuschauer beim Fußball.

Konkret versprechen die Unternehmen sich von der Kooperation etwa Verbesserungen für den Produktentwicklungsprozess bei Kunden von Siemens, insbesondere bei der Bearbeitung der 3D-Modelle von Produkten. Sogenannte "digitale Zwillinge" werden für die Industrie immer wichtiger. Ziel ist es, Produkte bis zur letzten Schraube komplett realitätsgetreu am Computer abbilden und verbessern zu können, ohne dass etwa noch Prototypen notwendig wären.

Ausrichtung auf digitale Geschäftsfelder

Die Siemens-Aktie ist im Tradegate-Handel aktuell 0,8 Prozent im Minus und kostet 103,46 Euro (Stand: 26.7.2022, 11:51 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 0,6 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 22,5 Prozent eingebüßt.

Siemens steckt nach wie vor in einem Prozess der Neuausrichtung des Konzerns auf größtenteils digitale Geschäftsfelder. Anfang Juli hatte Siemens seine Pläne für ein eigenes Metaverse vorgestellt – und gleichzeitig eine Gewinnwarnung ausgeben müssen. Ansonsten setzt Siemens auch verstärkt weiter auf die Zugfertigung, hier verbuchte der Konzern im Mai aus Ägypten den größten Auftrag seiner Geschichte

Obwohl die Siemens-Aktie mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 12 aktuell günstig bewertet ist, rät ECOreporter zur Vorsicht  – auch weil die Aktie zuletzt in den Fokus von sogenannten Shortsellern gerückt ist, die auf sinkende Kurse wetten. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Siemens ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige. Zum Unternehmensporträt gelangen Sie hier.

Lesen Sie auch: Nachhaltige Dividendenkönige - bei diesen Aktien bieten sich jetzt Kaufgelegenheiten.

Siemens AG: 

Verwandte Artikel

12.07.22
 >
12.06.23
 >
01.07.22
 >
29.06.22
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x