Erneuerbare Energie

Siemens Energy baut Fertigung für Windkraftanlagen in den USA

Die Siemens-Tochter Siemens Energy will künftig in den USA Windturbinen bauen. Wie das Unternehmen mit Sitz in Erlangen meldet, wird es im US-Bundesstaat Kansas einen neuen Fertigungsstandort errichten. In der neuen Windturbinenfabrik in Hutchinson, Kansas, sollen zunächst 400 neue Arbeitsplätze entstehen. Mit der neuen Produktion wolle man die starke Nachfrage nach Windenergieanlagen in Nord- und Südamerika künftig noch besser abdecken, so die Meldung.

Wie es weiter heißt, soll der Bau der 28.000 Quadratmeter großen Produktionsstätte für Maschinenhäuser von 2.3-Megawatt-Windenergieanlagen im August 2009 beginnen. Das erste in Kansas gefertigte Maschinenhaus soll im Dezember 2010 ausgeliefert werden. Geplant ist eine Fertigungskapazität von etwa 650 Maschinenhäusern oder 1.500 Megawatt pro Jahr.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x