Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Schwaches Europageschäft: Wechselrichter-Hersteller Power One baut Stellen ab
Ein deutlich verschlechtertes Ergebnis für das Gesamtjahr 2012 und das vierte Quartal hat der US-amerikanische Wechselrichter-Hersteller Power One vorgelegt. Der Gesamtjahresumsatz sank von 1,04 Milliarden Dollar im Vorjahr auf 1.02 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn fiel auf Jahressicht von 136,3 Millionen auf 55,6 Millionen Dollar. Das vierte Quartal beendete der Wechselrichter-Hersteller aus Kalifornien mit 17,2 Millionen Dollar Nettoverlust bei 192 Millionen Euro Quartalsumsatz. Im Vorjahresquartal hatte Power One noch 267 Millionen Dollar Umsatz und 32,3 Millionen Dollar Nettogewinn erzielt.
Besonders das Europa-Geschäft sei um 32 Prozent zurückgefallen. Daher werde das Unternehmen in diesem Segment 300 Stellen streichen, hieß es. Hoffnungen setzt das Unternehmen allerdings auf den Heimatmarkt USA und auf Indien. Hier sei in der nächsten Zukunft mit starken Nachfrageschüben zu rechnen, die dafür sorgen sollen, dass Power One Umsatz und Ergebnis wieder steigern könne. Der Umsatz werde 2013 voraussichtlich zwischen 175 und 200 Millionen Dollar erreichen, so die Unternehmensspitze.
PowerOne Inc: ISIN US73930R1023 / WKN A1C0HR
Besonders das Europa-Geschäft sei um 32 Prozent zurückgefallen. Daher werde das Unternehmen in diesem Segment 300 Stellen streichen, hieß es. Hoffnungen setzt das Unternehmen allerdings auf den Heimatmarkt USA und auf Indien. Hier sei in der nächsten Zukunft mit starken Nachfrageschüben zu rechnen, die dafür sorgen sollen, dass Power One Umsatz und Ergebnis wieder steigern könne. Der Umsatz werde 2013 voraussichtlich zwischen 175 und 200 Millionen Dollar erreichen, so die Unternehmensspitze.
PowerOne Inc: ISIN US73930R1023 / WKN A1C0HR