Nachhaltige Aktien, Meldungen

Schmack-Tochtergesellschaft soll Biogasanlage für RWE Innogy bauen

Die Schmack-Tochtergesellschaft Hese Biogas soll im Auftrag der RWE Innogy ab Oktober dieses Jahres mit dem Bau einer Biogasanlage mit einer Leistung von 6,5 Megawatt beginnen. Das meldet die Schmack Biogas AG . Das Projekt befinde sich in der Gemeinde Güterglück in Sachsen-Anhalt. Ab Sommer 2009 solle dort erstmals Biogas produziert und in das lokale Erdgasnetz eingespeist werden. Die Anlage könne dann jährlich rund 50 Millionen Kilowattstunden Gas erzeugen.
Die Rohstoffversorgung für die geplante Anlage wird laut Schmack durch die regionale Landwirtschaft sichergestellt. Insgesamt würden dadurch jährlich über 50.000 Tonnen nachwachsender Rohstoffe eingesetzt. Dabei handelt es sich überwiegend um Maissilage, aber auch um Gülle und landwirtschaftliche Zwischenfrüchte, die nicht in Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion stehen.

Werner Rüberg, Vorstandsvorsitzender der Schmack Biogas AG, erklärte dazu: „Wir freuen uns, als Schmack-Gruppe ein solches Vorzeigeprojekt zur Aufbereitung von Biogas mit RWE Innogy umsetzen zu können. Neben dem hohen Industriestandard der Anlagen von Hese Biogas bieten wir dem Unternehmen darüber hinaus die Kompetenz und Erfahrung der gesamten Schmack Biogas-Gruppe bei der Umsetzung dieses Projektes. Hier ergänzen sich die Leistungen von Mutter- und Tochterunternehmen hervorragend.“

Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, Vorsitzender der Geschäftsführung der RWE Innogy, ergänzte: „Wir wollen unsere Biogasaktivitäten in Deutschland deutlich ausbauen und zehn weitere Anlagen dieser Art bis 2012 errichten. Mit der Schmack-Gruppe haben wir hierzu langfristig einen kompetenten Partner an unserer Seite.“ Eine entsprechende Absichtserklärung für zukünftige Projekte sei bereits unterzeichnet worden.

Schmack Biogas AG: WKN SBGS11 / ISIN DE000SBGS111

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x