Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Schluckt LDK Solar die Sunways AG? – 33 Prozent der Anteile übernommen
Das Photovoltaik-Unternehmen Sunways AG aus Konstanz steht offenbar vor der Übernahme durch den chinesischen Solarkonzern LDK Solar. Im Rahmen einer Kapitalerhöhung hat die deutsche Tochter des Unternehmens aus Xinyu, LDK Solar Germany Holding GmbH, rund 33 Prozent der Anteile an Sunways übernommen. Das teilte die Sunways AG nun mit.
Demnach soll das Geschäft Sunways rund 5,8 Millionen Euro neues Kapital einbringen. Teil dieses Geschäftes ist die Ausgabe von 1,16 Millionen neuer Sunways-Aktien, die LDK für 2,2 Millionen Euro erworben habe. Darüber hinaus bereite der neue Minderheitsaktionär die Komplettübernahme von Sunways vor. Bis Ende Januar 2012 wolle LDK den Sunways-Aktionären ein freiwilliges öffentliches Übernahme-Angebot für 1,90 Euro je Aktie unterbreiten. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und die deutschen Kartellbehörden müssen den Übernahmeplänen allerdings noch zustimmen. Durch die angestrebte Übernahme hoffen beide Partner auf neue Wachstums- und Synergiepotentiale hieß es weiter.
Die Nachricht beflügelte den Aktienkurs der Sunways AG. Im Xetra der Deutschen Börse war sie mit 1,54 Euro in den ersten Handelstag gestartet. Bis 9:30 Uhr hatte der Anteilschein bereits mehr als 24 Prozent an Wert gewonnen und mit 1,91 Euro den potenziellen Übernahme-Preis überschritten. Vor einem Jahr war die Sunways-Aktie noch deutlich teurer gewesen. Seither hat sie mehr als 61 Prozent eingebüßt.
Feiertagsbedingt findet an der US-Börse Nasdaq, wo die LDK-Aktie notiert ist, heute kein Handel statt. Das Handelsjahr 2011 hat sie allerdings mit einem deutlichen Abwärtstrend beendet. Sie schloss am vergangenen Freitag bei 4,19 Dollar. Auf Jahressicht bedeutet dies ein Werteinbruch um mehr als 58 Prozent.
Sunways AG: ISIN DE0007332207 /WKN 733220
LDK Solar Co. Ltd.: ISIN US50183L1070 / WKN A0MSNX
Demnach soll das Geschäft Sunways rund 5,8 Millionen Euro neues Kapital einbringen. Teil dieses Geschäftes ist die Ausgabe von 1,16 Millionen neuer Sunways-Aktien, die LDK für 2,2 Millionen Euro erworben habe. Darüber hinaus bereite der neue Minderheitsaktionär die Komplettübernahme von Sunways vor. Bis Ende Januar 2012 wolle LDK den Sunways-Aktionären ein freiwilliges öffentliches Übernahme-Angebot für 1,90 Euro je Aktie unterbreiten. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und die deutschen Kartellbehörden müssen den Übernahmeplänen allerdings noch zustimmen. Durch die angestrebte Übernahme hoffen beide Partner auf neue Wachstums- und Synergiepotentiale hieß es weiter.
Die Nachricht beflügelte den Aktienkurs der Sunways AG. Im Xetra der Deutschen Börse war sie mit 1,54 Euro in den ersten Handelstag gestartet. Bis 9:30 Uhr hatte der Anteilschein bereits mehr als 24 Prozent an Wert gewonnen und mit 1,91 Euro den potenziellen Übernahme-Preis überschritten. Vor einem Jahr war die Sunways-Aktie noch deutlich teurer gewesen. Seither hat sie mehr als 61 Prozent eingebüßt.
Feiertagsbedingt findet an der US-Börse Nasdaq, wo die LDK-Aktie notiert ist, heute kein Handel statt. Das Handelsjahr 2011 hat sie allerdings mit einem deutlichen Abwärtstrend beendet. Sie schloss am vergangenen Freitag bei 4,19 Dollar. Auf Jahressicht bedeutet dies ein Werteinbruch um mehr als 58 Prozent.
Sunways AG: ISIN DE0007332207 /WKN 733220
LDK Solar Co. Ltd.: ISIN US50183L1070 / WKN A0MSNX