Nachhaltige Aktien, Meldungen

S.A.G. Solarstrom AG erleidet Umsatz- und Gewinneinbruch

Eine rückläufiges Ergebnis für das dritte Quartal und die ersten neun Monate 2012 hat die S.A.G. Solarstrom AG aus Freiburg vorgelegt. Der Umsatz zwischen Anfang Juli und Ende September sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 24,3 Prozent auf 55,4 Millionen Euro. Der Quartalsgewinn vor Zinsen und Steuern ging um 60 Prozent zurück. Nach 3,5 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum erwirtschaftete die S.A.G. Solarstrom AG diesmal 2,2 Millionen Euro EBIT. Das unverwässerte Quartalsergebnis je Aktie fiel von 0,11 Euro im Vergleichszeitraum 2011 auf 0,03 Euro. Nach 1,4 Millionen Euro Konzernergebnis in der Zeit von Juli bis September 2011 erzielte S.A.G. nunmehr noch 360.000 Euro Konzernergebnis im dritten Quartal.

Deutlicher noch fiel der Umsatz- und Gewinneinbruch für die ersten neun Monate aus. Das EBIT der ersten drei Quartale schrumpfte auf Jahressicht von 11,7 Millionen auf 302.000 Euro. Und nach 211,2 Millionen Euro Umsatz zwischen Januar und September 2011 verbuchte S.A.G. Solarstrom nun 108,6 Millionen Euro Umsatz. Das ist ein Rückgang um 48 Prozent. Das Ergebnis je Aktie wie auch das Konzernergebnis für die ersten neun Monate rutschten jeweils ins Minus. 4,4 Millionen Euro Ertrag im Konzernergebnis im Vergleichszeitraum 2011 stehen in der aktuellen Bilanz 4,7 Millionen Euro Defizit gegenüber. Und nach 0,36 Euro je Aktie (unverwässert) für Januar bis September 2011 verbuchte die Photovoltaikspezialistin nun 0,38 Euro Verlust je Aktie.

„Die Marktsituation ist aufgrund der regulatorischen Änderungen und der Banken- und Finanzkrise in Europa weiter sehr schwierig, deshalb hatten wir Installationsvolumina von Südeuropa nach Deutschland umgeschichtet“, erläutert Dr. Karl Kuhlmann, Vorstandsvorsitzender der S.A.G. Solarstrom AG. "Die jüngst angekündigten Projekte ohne garantierte staatliche Einspeisevergütung in Badajoz, Spanien, mit 440 MW und das Pilotprojekt in Paiguano, Chile, mit 2 MW zeigen aber, dass wir unsere Internationalisierung weiter vorantreiben und konsequent an Geschäftsmodellen nach dem Ende staatlicher Fördermodelle arbeiten."

Trotz des "weiterhin sehr herausfordernden Marktumfeldes" bestätigt Kuhlmann den Ausblick für das Gesamtjahr 2012: Das Absatzvolumen soll in 2012 demnach über die Marke aus 2011 von 100 MW gesteigert werden. Zudem strebt das Solarunternehmen für 2012 ein positives operatives Ergebnis an.
S.A.G. Solarstrom AG: ISIN DE0007021008 / WKN 702 100
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x