Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
RWE-Innogy-Vorstand soll Aufsichtsrat der Capital Stage AG werden
Für ein Mandat im Aufsichtsrat der Capital Stage AG kandidiert der scheidende Vorstandschef der RWE-Erneuerbare-Energie-Sparte RWE Innogy, Professor Dr. Fritz Vahrenholt. Das teilt der Betreiber von Erneuerbare-Energie-Anlagen aus Hamburg mit. Demnach wird sein Amt als Vorstandschef der RWE Inology nach etwas mehr als vier Jahren niederlegen um in den Aufsichtsrat dieses Unternehmens zu wechseln. Der promovierte Chemiker stelle sich am 20. Juni 2012 zur Wahl um einen Posten im Capital-Stage-Aufsichtsrat.
Vahrenholt war zwischen 2001 und 2007 Vorstandsvorsitzender des Hamburger Windradherstellers REpower Systems SE und direkt im Anschluss an diese Zeit ein Jahr lang im Aufsichtsrat der heutigen Suzlon-Tochter.
In den 1980 und 90er Jahren war Vahrenholt unter anderem im Umweltbundesamt in Berlin und im Hessischen Umweltministerium als Staatsrat und Präses in der Hamburgischen Umweltbehörde und als Senator tätig.
„Wir sind zuversichtlich, mit Unterstützung von Professor Dr. Vahrenholt unser Portfolio insbesondere im Bereich Wind weiter ausbauen zu können“, so Felix Goedhart, Vorstandsvorsitzender der Capital Stage AG.
Capital Stage AG: ISIN DE0006095003 / WKN 609500
Vahrenholt war zwischen 2001 und 2007 Vorstandsvorsitzender des Hamburger Windradherstellers REpower Systems SE und direkt im Anschluss an diese Zeit ein Jahr lang im Aufsichtsrat der heutigen Suzlon-Tochter.
In den 1980 und 90er Jahren war Vahrenholt unter anderem im Umweltbundesamt in Berlin und im Hessischen Umweltministerium als Staatsrat und Präses in der Hamburgischen Umweltbehörde und als Senator tätig.
„Wir sind zuversichtlich, mit Unterstützung von Professor Dr. Vahrenholt unser Portfolio insbesondere im Bereich Wind weiter ausbauen zu können“, so Felix Goedhart, Vorstandsvorsitzender der Capital Stage AG.
Capital Stage AG: ISIN DE0006095003 / WKN 609500