Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Rückschlag für Evergreen Solar - Aktie unter Druck
Das US-Solarunternehmen Evergreen Solar steht weiter unter Druck. Nachdem das Unternehmen mit Sitz in Marlboro, Massachusetts, ein Aktientauschangebot wegen mangelndem Interesse zurückziehen musste, sind die Pläne zur Neuausrichtung des Solarunternehmens in Gefahr geraten.
Ursprünglich sollte die Transaktion dem Unternehmen in verschiedenen Tranchen bis 2015 165 Millionen US-Dollar frisches Kapital einbringen. Insgesamt plante Evergreen Solar nach eigenen Angaben 200 Millionen US-Dollar über Wertpapiertransaktionen für die strategische Neuausrichtung des Unternehmens hin zur Waferproduktion in China einzuwerben. Allerdings konnte Evergreen Solar nach eigenen Angaben bislang nur 23 Prozent dieser Summe erreichen.
Christine Hersey, Analystin von Wedbush Securities Inc. aus Los Angeles bezweifelt daher, dass Evergreen Solar sich als konkurenzfähiger Mitbewerber am internationalen Solarwafer-Markt etablieren kann. Sie senkte die Daumen für die Aktie von Evergreen Solar.
Die Aktie dümpelt seit Monaten im Kurskeller. Weil ihr Kurs lange Zeit nicht einmal die erforderliche Mindestnotierung für die Nasdaq aufwies, drohte der Rauswurf (ECOreporter.de
berichtete). Aktuell liegt sie dort nach einem Aktiensplit bei 2,15 US-Dollar, nur knapp über einem der tiefsten Stände seit November 2000.
An der Frankfurter Börse notiert der Anteilsschein von Evergreen aktuell (Stand heute, 11:30 Uhr) bei 1,62 Euro. Auf Jahressicht hat sie 69,10 Prozent an Wert eingebüßt.
Evergreen Solar, Inc.: ISIN US30033R1086 / WKN 578949
Ursprünglich sollte die Transaktion dem Unternehmen in verschiedenen Tranchen bis 2015 165 Millionen US-Dollar frisches Kapital einbringen. Insgesamt plante Evergreen Solar nach eigenen Angaben 200 Millionen US-Dollar über Wertpapiertransaktionen für die strategische Neuausrichtung des Unternehmens hin zur Waferproduktion in China einzuwerben. Allerdings konnte Evergreen Solar nach eigenen Angaben bislang nur 23 Prozent dieser Summe erreichen.
Christine Hersey, Analystin von Wedbush Securities Inc. aus Los Angeles bezweifelt daher, dass Evergreen Solar sich als konkurenzfähiger Mitbewerber am internationalen Solarwafer-Markt etablieren kann. Sie senkte die Daumen für die Aktie von Evergreen Solar.
Die Aktie dümpelt seit Monaten im Kurskeller. Weil ihr Kurs lange Zeit nicht einmal die erforderliche Mindestnotierung für die Nasdaq aufwies, drohte der Rauswurf (ECOreporter.de

An der Frankfurter Börse notiert der Anteilsschein von Evergreen aktuell (Stand heute, 11:30 Uhr) bei 1,62 Euro. Auf Jahressicht hat sie 69,10 Prozent an Wert eingebüßt.
Evergreen Solar, Inc.: ISIN US30033R1086 / WKN 578949