Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Roth & Rau in der Verlustzone – strategische Neuausrichtung läuft
Nach vorläufigen Berechnungen schreibt die Roth & Rau AG tief rote Zahlen. Wie der Solarzulieferer mit Sitz in Hohenstein-Ernstthal mitteilte, gelang es der Roth & Rau AG zwar, den Jahresumsatz für 2010 im Vergleich zum Vorjahr um 35,9 Prozent auf 268,9 Millionen Euro zu steigern. Dennoch machte das Unternehmen vor Zinsen und Steuern (EBIT) 25,9 Millionen Euro Verlust. 2009 hatte die Roth & Rau AG noch 16 Millionen Euro EBIT erzielt.
Grund seien Sondereffekte die durch Wertberichtigungen bei verschiedenen Großaufträgen zustande gekommmen seien. Vor diesem Hintergrund hatte Roth & Rau im Dezember 2010 eine Gewinnwarnung herausgegeben (ECOreporter.de
berichtete). Insgesamt sei die Ertragslage dadurch um 51,2 Millionen Euro geschmälert worden. 42,9 Millionen Euro dieser Abschreibungen gingen zu Lasten des EBIT, 8,3 Millionen belasteten das Finanzergebnis, hieß es. Ohne diese Sondereffekte gerechnet erzielte Roth & Rau 17 Millionen Euro Gewinn vor Zinsen und Steuern.
Positiv entwickelte sich die Auftragslage des Unternehmens. Nach Neuaufträgen im Wert von 195,7 Millionen Euro im Vorjahr erlangte Roth & Rau in 2010 Aufträge im Wert von 399,1 Millionen Euro – mehr als doppelt so viel. Der Auftragsbestand zum Bilanzstichtag 31. Dezember kletterte von 204,8 Millionen Euro im Vorjahr auf aktuell 335 Millionen Euro. Die starke Nachfrage setze sich bislang auch im ersten Quartal 2011 fort. Bis zum 18. Februar seien neue Aufträge in Höhe von 49,7 Millionen Euro entgegen genommen worden, hieß es.
Der Vorstand der Roth & Rau AG habe überdies eine strategische Neuausrichtung des Konzerns beschlossen, um auf veränderte Marktanforderungen in der Solarbranche zu reagieren. Es sei insbesondere zu einer Nachfrageverschiebung hin zu Einzelanlagen mit einer starken Service- und Technologieunterstützung gekommen.
Roth & Rau werde sich deshalb in Zukunft auf da diesen Geschäftsbereich (Single-Equipment) konzentrieren. Das Turnkey-Geschäft werde in einer modifizierten Form weitergeführt. Um Risiken zu minimieren die geplant, das Fertigungs-Know-how der Roth & Rau-Gruppe in der Projektplanung und Produktion künftig als Beratungs- und Technologietransferleistung anzubieten. Dazu erforderliche strukturelle und personelle Anpassungen seien bereits eingeleitet worden.
Detaillierte Informationen zur neuen Konzernausrichtung und die endgültige Bilanz für das Geschäftsjahr 2010 sollen 31. März 2011 veröffentlicht werden, kündigte die Roth & Rau AG an.
Roth & Rau AG: ISIN DE000A0JCZ51/ WKN A0JCZ5
Grund seien Sondereffekte die durch Wertberichtigungen bei verschiedenen Großaufträgen zustande gekommmen seien. Vor diesem Hintergrund hatte Roth & Rau im Dezember 2010 eine Gewinnwarnung herausgegeben (ECOreporter.de

Positiv entwickelte sich die Auftragslage des Unternehmens. Nach Neuaufträgen im Wert von 195,7 Millionen Euro im Vorjahr erlangte Roth & Rau in 2010 Aufträge im Wert von 399,1 Millionen Euro – mehr als doppelt so viel. Der Auftragsbestand zum Bilanzstichtag 31. Dezember kletterte von 204,8 Millionen Euro im Vorjahr auf aktuell 335 Millionen Euro. Die starke Nachfrage setze sich bislang auch im ersten Quartal 2011 fort. Bis zum 18. Februar seien neue Aufträge in Höhe von 49,7 Millionen Euro entgegen genommen worden, hieß es.
Der Vorstand der Roth & Rau AG habe überdies eine strategische Neuausrichtung des Konzerns beschlossen, um auf veränderte Marktanforderungen in der Solarbranche zu reagieren. Es sei insbesondere zu einer Nachfrageverschiebung hin zu Einzelanlagen mit einer starken Service- und Technologieunterstützung gekommen.
Roth & Rau werde sich deshalb in Zukunft auf da diesen Geschäftsbereich (Single-Equipment) konzentrieren. Das Turnkey-Geschäft werde in einer modifizierten Form weitergeführt. Um Risiken zu minimieren die geplant, das Fertigungs-Know-how der Roth & Rau-Gruppe in der Projektplanung und Produktion künftig als Beratungs- und Technologietransferleistung anzubieten. Dazu erforderliche strukturelle und personelle Anpassungen seien bereits eingeleitet worden.
Detaillierte Informationen zur neuen Konzernausrichtung und die endgültige Bilanz für das Geschäftsjahr 2010 sollen 31. März 2011 veröffentlicht werden, kündigte die Roth & Rau AG an.
Roth & Rau AG: ISIN DE000A0JCZ51/ WKN A0JCZ5