Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Roth & Rau AG legt Blitzstart hin – Exporte nach Asien lassen Gewinn sprudeln
Einen Blitzstart ins neue Geschäftsjahr hat der Anbieter von Produktionsanlagen für die Solarenergiebranche Roth & Rau AG hingelegt. Das Unternehmen aus Hohenstein-Ernstthal steigerte das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im ersten Quartal um 60,5 Prozent von 4,4 auf 7,1 Millionen Euro. Die EBIT-Marge verbesserte sich von 10,1 auf 10,7 Prozent. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) kletterte um 83,4 Prozent von fünf Millionen Euro auf über neun Millionen Euro. Die EBITDA-Marge wuchs von 11,4 auf 13,9 Prozent. Der Umsatz stieg um 50,5 Prozent von 44 Millionen Euro auf 66 Millionen Euro. Der Auslandsanteil lag den Angaben zufolge bei 89,0 Prozent (Vorjahrszeitraum: 90,6 Prozent), der Großteil der Exporte sei nach Asien gegangen.
Wie Roth & Rau weiter mitteilte, kletterte der Umsatz im Geschäftsbereich Photovoltaik um 33,6 Prozent von 42 Millionen Euro auf 56 Millionen Euro. Davon entfielen 51,9 Prozent auf Turnkey-Produktionslinien für kristalline Silizium-Solarzellen, 36,6 Prozent auf Einzelequipment für die kristalline Photovoltaik und 11,6 Prozent auf Equipment für die Dünnschichttechnologie.
Der Vorstand des TecDAX-Unternehmens hält an seiner Prognose fest, im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz zwischen 245 Millionen Euro und 270 Millionen Euro zu erwirtschaften und die Gewinnmargen gegenüber 2008 zu verbessern. Der Auftragsbestand zum 31. März 2009 betrug 194 Millionen Euro. Im Vorjahr waren es 222 Millionen Euro. Darüber hinaus lägen Absichtserklärungen in Höhe von 87 Millionen Euro vor, bei denen die Vertragsverhandlungen zum Teil sehr weit fortgeschritten sind, so der Vorstand. Der Auftragseingang entwickelte sich im ersten Quartal 2009 rückläufig. Insgesamt gingen neue Bestellungen in Höhe von 45 Millionen Euro ein. Das waren 30,7 Prozent weniger als im Vorjahresquartal.
Bei seiner strategischen Ausrichtung will der Vorstand einen Schwerpunkt auf die Entwicklung und Vermarktung von Anlagen und Turnkey-Produktionslinien für die Cadmiumtellurid-Dünnschichttechnologie legen. Auf der 3rd International Photovoltaic Power Generation Conference & Exhibition in Shanghai, die vom 6. bis 8. Mai 2009 stattfand, sei Roth & Rau damit auf sehr großes Interesse gestoßen. Darüber hinaus werde sich das Unternehmen auf den Ausbau des hochprofitablen Service- und Wartungsgeschäft konzentrieren, kündigte die Unternehmensführung an.
Roth & Rau AG: WKN A0JCZ5 / ISIN DE000A0JCZ51
Wie Roth & Rau weiter mitteilte, kletterte der Umsatz im Geschäftsbereich Photovoltaik um 33,6 Prozent von 42 Millionen Euro auf 56 Millionen Euro. Davon entfielen 51,9 Prozent auf Turnkey-Produktionslinien für kristalline Silizium-Solarzellen, 36,6 Prozent auf Einzelequipment für die kristalline Photovoltaik und 11,6 Prozent auf Equipment für die Dünnschichttechnologie.
Der Vorstand des TecDAX-Unternehmens hält an seiner Prognose fest, im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz zwischen 245 Millionen Euro und 270 Millionen Euro zu erwirtschaften und die Gewinnmargen gegenüber 2008 zu verbessern. Der Auftragsbestand zum 31. März 2009 betrug 194 Millionen Euro. Im Vorjahr waren es 222 Millionen Euro. Darüber hinaus lägen Absichtserklärungen in Höhe von 87 Millionen Euro vor, bei denen die Vertragsverhandlungen zum Teil sehr weit fortgeschritten sind, so der Vorstand. Der Auftragseingang entwickelte sich im ersten Quartal 2009 rückläufig. Insgesamt gingen neue Bestellungen in Höhe von 45 Millionen Euro ein. Das waren 30,7 Prozent weniger als im Vorjahresquartal.
Bei seiner strategischen Ausrichtung will der Vorstand einen Schwerpunkt auf die Entwicklung und Vermarktung von Anlagen und Turnkey-Produktionslinien für die Cadmiumtellurid-Dünnschichttechnologie legen. Auf der 3rd International Photovoltaic Power Generation Conference & Exhibition in Shanghai, die vom 6. bis 8. Mai 2009 stattfand, sei Roth & Rau damit auf sehr großes Interesse gestoßen. Darüber hinaus werde sich das Unternehmen auf den Ausbau des hochprofitablen Service- und Wartungsgeschäft konzentrieren, kündigte die Unternehmensführung an.
Roth & Rau AG: WKN A0JCZ5 / ISIN DE000A0JCZ51