Nachhaltige Aktien, Meldungen

REpower liefert 150 Windenergieanlagen nach Kanada

Einen Vertrag über die Lieferung von 150 Windenergieanlagen haben der Hamburger Hersteller REpower Systems AG und das Konsortium Saint-Laurent Énergies (SLE) abgeschlossen. Die Turbinen haben eine Gesamtleistung von 300 Megawatt (MW) und sind für das Windparkprojekt Lac Alfred in der kanadischen Provinz Québec bestimmt.

REpower hat mit den SLE-Miteigentümern EDF Energies Nouvelles und RESCanada bereits im November 2009 einen Rahmenvertrag über bis zu 954 MW für Windparkprojekte in Québec unterzeichnet. Die Projekte werden von SLE entwickelt, einem Windunternehmen mit Sitz in Montréal, das gemeinschaftlich zu EDF EN Canada Inc. und RES Canada Inc. gehört.

Bei der Vertragsunterzeichnung für das Projekt Lac Alfred, rund 400 Kilometer nordwestlich von Québec City gelegen, handelt es sich um den ersten Abruf aus diesem Rahmenvertrag. Andreas Nauen, Vorstandsvorsitzender (CEO) der REpower Systems AG: "Dies ist unser bis dato größtes Projekt und ein weiterer Meilenstein für REpowers internationales Business sowie den für uns wichtigen nordamerikanischen Markt. Wir wollen in Kanada noch viele weitere Projekte umsetzen und finden hier einen Markt, in dem wir die Vorteile unserer Technologie ausspielen können."

Lac Alfred wird in zwei Phasen errichtet. Die ersten 75 Anlagen sollen bis Dezember 2012 in Betrieb genommen werden. Weitere 75 Turbinen sollen 2013 ans Netz gehen. Eingesetzt werden Anlagen der MM-Baureihe mit einer Nabenhöhe von 80 Metern und einer Nennleistung von je zwei MW.

REpower Systems AG: ISIN DE0006177033 / WKN 617703
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x