Nachhaltige Aktien, Meldungen

Rekordergebnis zum Jahresende stimmt Canadian Solar optimistisch

Für das vierte Quartal des vergangenen Geschäftsjahres meldet der kanadische Solarkonzern Canadian Solar sowohl einen Umsatz- als auch einen Auslieferungsrekord. Dies geht aus der heute veröffentlichen Geschäftsbilanz der Kanadier für 2009 hervor. Demnach gelang es dem Unternehmen mit Hauptsitz in Toronto und Produktionsstätten in China, den Umsatz im Vergleich zum vierten Quartal 2008 mehr als zu vervierfachen: Er stieg von 68,8 Millionen auf 287 Millionen US-Dollar. Allein in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres seien Solartechnik und Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 155 Megawatt an rund 300 internationale Kunden ausgeliefert worden, erklärte Dr. Shwan Qu, CEO des Konzerns.  

Im vierten Quartal 2009 ist der Nettogewinn von Canadian Solar auf mehr als 40 Millionen Dollar gestiegen. Im vierten Quartal 2008 hatte das Unternehmen noch einen Nettoverlust von rund 30 Millionen Euro verzeichnet. Shwan Qu führte die Zuwächse beim Umsatz und Gewinn auf die Umgestaltung der Kostenstruktur zurück, vor allem aber auf Zuwächse des Marktanteils von Canadian Solar.

Den Löwenanteil des Umsatzes generierten die Kanadier nach wie vor in Europa. Mit 79,3 Prozent oder 526,3 Millionen Dollar lag der Anteil mit weitem Abstand vor  dem Asiens und anderer Staaten (12,2 Prozent oder 81 Millionen Euro und den USA (8,5 Prozent oder 56,6 Millionen Dollar). Für 2010 sei eine weitere Steigerung der Auslieferungen in zehn Kernländern zu erwarten, blickte Qu voraus. Dies sind ihm zufolge Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich Tschechien, die USA, Kanada, Japan, Korea und China.  

Trotz des starken Quartalsergebnisses blieb der Umsatz der Solarproduzentin auf das gesamte Jahr gerechnet mit 663,8 Millionen Dollar um 51 Millionen Dollar unter dem des Vorjahres.  Nach einem Nettoverlust in Höhe von 7,5 Millionen Euro in 2008 wurde aber in 2009 ein Nettogewinn von 53, 1 Millionen Dollar erreicht.  Zudem gelang es, die Auslieferungen übers gesamte Jahr gesehen nahezu zu verdoppeln. Sie stiegen von 167,5 auf 325 Megawatt.

Shwan Qu stellte für 2010 weiteres Wachstum in Aussicht. Er gehe davon aus, dass die Nachfrage stark bleibt und sein Unternehmen die Kostenstruktur weiter verbessert. Der CEO prognostizierte Auslieferungen von 180 bis 190 Megawatt im 1. Quartal und von 600 bis 700 Megawatt im Gesamtjahr 2010.

Canadian Solar Inc: ISIN CA1366351098 / WKN A0LCUY
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x