Nachhaltige Aktien, Meldungen

Reif für die Insel - Conergy beliefert Solarpark auf Tonga

Die Hamburger Conergy AG hat einen Auftrag aus Polynesien erhalten. Wie der Solarkonzern mitteilt, soll die Tochtergesellschaft Conergy Australien die Gestellsysteme für den ersten netzgekoppelten Solarpark im südpazifischen Königreich Tonga liefern. Das zu Polynesien gehörende Inselarchipel mit 169 Inseln, von denen 36 bewohnt sind, sei bei der Energieversorgung derzeitig vollständig von Dieselgeneratoren abhängig. Dies sei mit hohen Importkosten für das Königreich verbunden. Das neue Sonnenkraftwerk werde eine Gesamtleistung von 1,3 Megawatt erreichen und in der Popua Power Station errichtet, südöstlich von der Inselhauptstadt Nuku’alofa auf Tongatapu.

Die Finanzierung der Anlage wurde den Angaben zufolge vom neuseeländischen Ministerium für Außenpolitik und Wirtschaftshilfe (Ministry of Foreign Affairs & Trade Aid Programme) bereitgestellt. Betreiber sei der tongaische Energieversorger Popua Power. Die Projektentwickler des Kraftwerks habe das neuseeländische Unternehmen Meridian Energy übernommen, mit dem Conergy bereits seit 2007 zusammen arbeite.

Wie weiter mitgeteilt wird, setzt die tongaische Regierung auf Erneuerbare Energien und hat sich mit ihrer „Energy Roadmap 2010-20“ ehrgeizige Ziele gesetzt. Bis Ende 2012 wolle der südpazifische Inselstaat die Hälfte seines Stroms aus erneuerbaren Quellen gewinnen.

Conergy AG: ISIN DE0006040025 / WKN 604002
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x