Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Q-Cells-Übernahme durch Hanwha auf der Zielgeraden
Der Übernahme-Poker um den insolventen Solarkonzern Q-Cells SE aus Bitterfeld-Wolfen scheint beendet. Insolvenzverwalter Henning Schorisch von der Kanzlei hww wienberg wilhelm verständigte sich mit Vertretern des koreanischen Mischkonzerns Hanwha Group über einen Kaufvertrag. Der stehe allerdings unter dem Vorbehalt, dass die Gläubiger dem Geschäft zustimmen, teilte die Insolvenzverwaltung nun mit. Abstimmen sollen die Gläubiger in einer Versammlung am kommenden Mittwoch, 29.August 2012.
Der Vetrag sieht vor, dass Hanwha den weitaus größten Teil von Q-Cells kaufen werde, hieß es weiter. Neben der Übernahme von betriebsbezogenen Verbindlichkeiten in dreistelliger Millionenhöhe sei darin außerdem einen Bar-Kaufpreis in mittlerer zweistelliger Millionenhöhe vorgesehen. Im Anschluss an die Gläubigerversammlung werde Q-Cells über deren Ergebnis und das weitere Vorgehen informieren, hieß es weiter.
Zur Hanwha Group gehört auch der börsennotierte chinesisch-koreanische Solarkonzern Hanwha SolarOne aus Shanghai. Der ging zum Jahreswechsel 2010/2011 aus der Übernahme des chinesischen Photovoltaik-Konzerns Solarfun hervor. In Deutschland ist Hanwha SolarOne in München und Eschborn vertreten.
Q-Cells SE: ISIN DE0005558662 / WKN 555866
Der Vetrag sieht vor, dass Hanwha den weitaus größten Teil von Q-Cells kaufen werde, hieß es weiter. Neben der Übernahme von betriebsbezogenen Verbindlichkeiten in dreistelliger Millionenhöhe sei darin außerdem einen Bar-Kaufpreis in mittlerer zweistelliger Millionenhöhe vorgesehen. Im Anschluss an die Gläubigerversammlung werde Q-Cells über deren Ergebnis und das weitere Vorgehen informieren, hieß es weiter.
Zur Hanwha Group gehört auch der börsennotierte chinesisch-koreanische Solarkonzern Hanwha SolarOne aus Shanghai. Der ging zum Jahreswechsel 2010/2011 aus der Übernahme des chinesischen Photovoltaik-Konzerns Solarfun hervor. In Deutschland ist Hanwha SolarOne in München und Eschborn vertreten.
Q-Cells SE: ISIN DE0005558662 / WKN 555866