Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Q-Cells-Tochter verbucht erfolgreichen Start in die Massenproduktion
Eine guten Start in die Massenproduktion meldete der Solarzellenhersteller Q-Cells SE für seine 100-prozentige Tochter Sontor GmbH. Sontor mit Sitz in Bitterfeld-Wolfen produziert den Angaben zufolge mikromorphe Silizium-Dünnschicht-Photovoltaik-Module. Dafür würden zwei äußerst dünne Silizium-Schichten (eine amorphe und eine kristalline) auf Glas abgeschieden. In 2008 habe die Tochter 3,6 Megawattpeak (MWp) an Modulen produziert und verkauft, so Q-Cells. Zum wirtschaftlichen Erfolg von Sontor machte das TecDAX-Unternehmen keine Angaben. Die Produktionskapazität der Dünnschichttochter beträgt laut der Meldung 24 MWp.
Die Q-Cells-Aktie notiert in Frankfurt am Morgen bei 17,44 Euro (9:15 Uhr). Damit ist der Anteilschein wieder in den Bereich des Tiefststands der letzten fünf Jahre abgerutscht (17,25 Euro; 12. Dezember 2008).
Q-Cells AG: WKN 555866 / ISIN DE0005558662
Die Q-Cells-Aktie notiert in Frankfurt am Morgen bei 17,44 Euro (9:15 Uhr). Damit ist der Anteilschein wieder in den Bereich des Tiefststands der letzten fünf Jahre abgerutscht (17,25 Euro; 12. Dezember 2008).
Q-Cells AG: WKN 555866 / ISIN DE0005558662