Nachhaltige Aktien, Meldungen

Q-Cells fokussiert auf margenstarke Geschäftsfelder - Zahlen für 2010 bestätigt

Die Q-Cells SE aus Bitterfeld-Wolfen hat ihren vorläufigen Zahlen für 2010 jetzt bestätigt. Der Umsatz stieg um 70 Prozent auf 1,35 Milliarden Euro. In den neuen strategischen Geschäftsfeldern Solarmodule und Systemgeschäft für mittelgroße Dachanlagen und kleine Freiflächenanlagen konnte im vergangenen 27 Prozent des Gesamtumsatzes erzielt werden. In diesen margenstarken Geschäftsfelder erhofft sich Q-Cells in Zukunft ein größeres Umsatz- und Ertragspotential. Über die Hälfte des Umsatzes wurden im Ausland erzielt.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erreichte 82,3 Millionen Euro. Das Ergebnis nach Steuern aus fortzuführenden Geschäftsbereichen betrug für das Gesamtjahr 2010 90,9 Millionen Euro. Inklusive des Ergebnisanteils aufgegebener Geschäftsbereiche beläuft sich das Jahresergebnis auf 18,9 Millionen Euro.

Parallel zum Ausbau des Produktportfolios steigerte Q-Cells die Produktionskapazitäten für Solarzellen und CIGS-Dünnschichtmodule von 830 Megawattpeak (MWp) auf 1.235 MWp zum Jahresende 2010.

Q-Cells strebt für das Jahr 2011 einen Umsatz auf Vorjahresniveau an. Dabei rechnet das Unternehmen mit einem ansteigenden Produktionsvolumen in der Fertigung von Solarzellen und CIGS-Dünnschichtmodulen. Insgesamt sei allerdings zum jetzigen Zeitpunkt die Entwicklung der Gesamtjahres noch nicht klar abzusehen, so das Unternehmen. Das erste Quartal 2011 sei von einer sehr schwachen Nachfragesituation gekennzeichnet. Ab 2012 will Q-Cells Umsatz und Gewinn wieder steigern und hofft dabei unter anderem auf eine belebte Nachfrage aus den USA.

Q-Cells SE: ISIN DE0005558662 /WKN 555866

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x