Nachhaltige Aktien, Meldungen

Presseschau: Spekulationen über Übernahme der Solar-Fabrik AG erhalten neue Nahrung

Die Solar-Fabrik AG aus Freiburg hat bestätigt, dass sie Gespräche über eine mögliche Kooperation mit anderen Unternehmen aus der Solarbranche führt, inklusive chinesischer Unternehmen. Sie reagierte damit auf Übernahmegerüchte, die nach dem Einstieg der chinesischen LDK Solar bei dem süddeutschen Solarhersteller Sunways AG aufgekommen waren. Wie Vorstandschef Günther Weinberger gegenüber Bloomberg erklärte, will die Solar-Fabrik AG jedoch keine neuen Aktien herausgeben, was eine Übernahme erschwere.

Die Aktien deutscher Qualitätshersteller wie der Solar-Fabrik AG sind gegenwärtig vergleichsweise günstig. Deren Anteilsschein notiert aktuell in Frankfurt mit 1,8 Euro um 60 Prozent unter dem Vorjahreskurs. Bis zum Börsencrash im Herbst 2008 war der Kurs der Aktie über Jahre hinweg zweistellig gewesen. Infolge der Übernahmegerüchte hatte sich der Anteilsschein binnen weniger Tage um rund 20 Prozent verteuert.

Solar-Fabrik AG: ISIN DE0006614712 / WKN 661471
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x