Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Presseschau: solarhybrid an Solar-Millennium-Konkursmasse interessiert
Die solarhybrid AG aus Brilon halt nach wie vor an ihrem Plan fest, das gesamte US-Geschäft der mittlerweile insolventen Solar Millennium AG aus Erlangen zu kaufen. solarhybrid-Finanzvorstand Albert Klein bekräftigte das Interesse seines Unternehmens gegenüber der Nachrichtenagentur dapd. solarhybrid hatte in den Monaten vor dem Insolvenzantrag der Solar Millennium AG schon intensiv über die Übernahme verhandelt.
Geplant war, die ursprünglich als solarthermische Großkraftwerke projektierten US-Projekte im Umfang von 2,25 Gigawatt Leistungskapazität im Oktober 2011 zu übernehmen und als Photovoltaik-Großkraftwerke zu realisieren. Allerdings verzögerten sich die Verhandlungen so, dass das Geschäft vor dem Insolvenzantrag der Solar Millennium AG nicht mehr zustande gekommen ist (
ECOreporter.de
berichtete).
Komme es weiterhin nicht zu der Transaktion sei ein Verteilungskampf um die Insolvenzmasse zu befürchten, schreibt die Nachrichtenagentur nun.
solarhybrid AG ISIN DE000A0LR456/ WKN A0LR45
Geplant war, die ursprünglich als solarthermische Großkraftwerke projektierten US-Projekte im Umfang von 2,25 Gigawatt Leistungskapazität im Oktober 2011 zu übernehmen und als Photovoltaik-Großkraftwerke zu realisieren. Allerdings verzögerten sich die Verhandlungen so, dass das Geschäft vor dem Insolvenzantrag der Solar Millennium AG nicht mehr zustande gekommen ist (


Komme es weiterhin nicht zu der Transaktion sei ein Verteilungskampf um die Insolvenzmasse zu befürchten, schreibt die Nachrichtenagentur nun.
solarhybrid AG ISIN DE000A0LR456/ WKN A0LR45