Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Presseschau: Conergy droht jahrelanger Rechtsstreit mit MEMC
Das Hamburger Solarunternehmen Conergy AG muss sich eventuell auf einen jahrelangen Rechtsstreit mit dem US-Siliziumhersteller MEMC einstellen. Das geht aus einem Bericht des Handelsblatts hervor, der sich auf Gerichtsunterlagen beruft. Demnach könnte allein die Beweisaufnahme bis zum 14. Juli des kommenden Jahres dauern. Eine Chance auf eine gütliche Einigung haben die Parteien jedoch noch einmal am 9. September. Zu dem Termin hat das Gericht die Parteien zur Auslotung einer realisierbaren Lösung eingeladen.
Die Conergy AG hatte zuvor versucht, die Bedingungen eines langfristigen Liefervertrages mit MEMC neu auszuhandeln. Als diese nicht darauf einging, verklagte das Hamburger Unternehmen MEMC wegen Wettbewerbsbeschränkung (
siehe unser Bericht vom 27. April)
Conergy AG: ISIN DE0006040025 / WKN 604002
MEMC Electronic Materials, Inc.: ISIN US5527151048 / WKN 896182
Die Conergy AG hatte zuvor versucht, die Bedingungen eines langfristigen Liefervertrages mit MEMC neu auszuhandeln. Als diese nicht darauf einging, verklagte das Hamburger Unternehmen MEMC wegen Wettbewerbsbeschränkung (

Conergy AG: ISIN DE0006040025 / WKN 604002
MEMC Electronic Materials, Inc.: ISIN US5527151048 / WKN 896182