Nachhaltige Aktien, Meldungen

Preis für Europas innovativstes Clean-Tech-Unternehmen – zehn Firmen nominiert

Zehn europäische Umwelttechnik-Unternehmen sind für den ersten 'Clean Tech Innovations Award' nominiert. Das teilt die Mountain Cleantech AG aus St. Gallen, Schweiz, mit. Die Auszeichnung soll den Angaben zufolge an Europas innovativstes Unternehmen der Branche verleihen werden. Nominiert sind: die amerikanische Current Group mit ihrer schweizerischen Current Technologies International GmbH, die deutsche Novaled AG, die schottische Pelamis Wave Power, die deutsche Petrotec AG, die schweizerische ReVolt Technology Ltd., die deutsche SiC Processing AG, die deutsche Solarion AG, die deutsche Solitem GmbH, die deutsche Sulfurcell Solartechnik GmbH und die belgische Umicore Recycling Solutions.
Die Jury bestehe aus sechs namhaften Cleantech-Spezialisten, heißt es weiter. Neben Mountain Cleantech und Dow Jones als Veranstalter sind demnach Vertreter von Ammer! Partners, Beiten Burkhardt, Deutsche Bank und JP Morgan in der Jury vertreten.

Der Gewinner wird am 7. Oktober ausgezeichnet. Alle zehn nominierten Unternehmen können sich an diesem Tag einem Publikum aus Investoren und Branchenexperten vorzustellen. Der Preisträger wird darüber hinaus auf dem sich anschließenden Dow Jones Clean Tech Summit am 8. und 9. Oktober in Frankfurt am Main und auf den Informationsplattformen von Dow Jones präsentiert.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x