Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Portugal-Krise belastet Aktie des Windkraftprojektierers EDP Renovaveis
Die Spekulationen darüber, dass Portugal nach Griechenland und Irland als nächstes Land Hilfen des Euro-Rettungsschirms in Anspruch nehmen muss, setzen portugiesische Wertpapiere unter Druck. Das gilt auch für die Aktie der EDP Renovaveis, einem der größten Windkraftprojektierer weltweit. Die Aktie der Grünstromtochter des portugiesischen Energiekonzerns Energias do Portugal SA (EDP) befindet sich seit Monaten auf Talfahrt. Heute verlor sie in Frankfurt bis zum Mittag rund 1,5 Prozent an Wert, auf Jahressicht um fast 40 Prozent. Dabei laufen die Geschäften offenbar nicht schlecht. Im November hatte das Unternehmen für die ersten neun Monate 2010 deutliche Zuwächse beim Umsatz und Gewinn gemeldet.
Doch die Börsianer blicken mit Skepsis auf das Umfeld der EDP Renovaveis. Vor allem Bankaktien aus Portugal haben stark an Wert verloren, doch eben auch Titel aus anderen Branchen wie etwa die des Grünstromprojektierers, obwohl der vor allem in Ausland alternativen Strom erzeugt. Im Heimatmarkt könnte er kaum prosperieren. Die portugiesische Wirtschaft stagniert seit Jahren, die Neuverschuldung des Landes erreichte 2009 einen Rekordwert von 9,4 Prozent. Die Regierung in Lissabon hat angekündigt, eine strikten Sparkurs zu fahren. Mit Etatkürzungen in nie dagewesener Höhe will sie das Defizit in 2010 auf 7,3 und im nächsten auf 4,3 Prozent drücken. So hofft sie es zu vermeiden, das Portugal unter den Euro-Rettungsschirm schlüpfen muss.
Am morgigen Mittwoch will das ärmste Land Westeuropas Staatsanleihen auf den Markt bringen. Portugal muss am Mittwoch Anleihen im Volumen von bis zu 1,25 Milliarden Euro aufnehmen und dafür Investoren hohe Zinsen bieten. Un schon in einigen Monaten dürfte die Regierung weitere Anleihen auf den Markt bringen, um alte Schulden zu refinanzieren. Somit dürfte sich das Umfeld für portugiesische Aktien wie die der EDP Renovaveis so bald nicht aufhellen.
EDP Renovaveis S. L.: ISIN ES0127797019 / WKN A0Q249
Doch die Börsianer blicken mit Skepsis auf das Umfeld der EDP Renovaveis. Vor allem Bankaktien aus Portugal haben stark an Wert verloren, doch eben auch Titel aus anderen Branchen wie etwa die des Grünstromprojektierers, obwohl der vor allem in Ausland alternativen Strom erzeugt. Im Heimatmarkt könnte er kaum prosperieren. Die portugiesische Wirtschaft stagniert seit Jahren, die Neuverschuldung des Landes erreichte 2009 einen Rekordwert von 9,4 Prozent. Die Regierung in Lissabon hat angekündigt, eine strikten Sparkurs zu fahren. Mit Etatkürzungen in nie dagewesener Höhe will sie das Defizit in 2010 auf 7,3 und im nächsten auf 4,3 Prozent drücken. So hofft sie es zu vermeiden, das Portugal unter den Euro-Rettungsschirm schlüpfen muss.
Am morgigen Mittwoch will das ärmste Land Westeuropas Staatsanleihen auf den Markt bringen. Portugal muss am Mittwoch Anleihen im Volumen von bis zu 1,25 Milliarden Euro aufnehmen und dafür Investoren hohe Zinsen bieten. Un schon in einigen Monaten dürfte die Regierung weitere Anleihen auf den Markt bringen, um alte Schulden zu refinanzieren. Somit dürfte sich das Umfeld für portugiesische Aktien wie die der EDP Renovaveis so bald nicht aufhellen.
EDP Renovaveis S. L.: ISIN ES0127797019 / WKN A0Q249