Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
PNE Wind AG will Projekte in Großbritannien forcieren
Auf schnelle weitere Fortschritte im Großbritannien-Geschäft hofft die PNE Wind AG. Das Unternehmen aus Cuxhaven setzt dabei auf potenzielle Investoren, mit denen Gespräche laufen.
Aktuell arbeitet die britische Tochtergesellschaft der PNE Wind AG vornehmlich in Schottland an Windkraftvorhaben mit 1.169 Megawatt (MW) Gesamtkapazität. Diese Projekte in verschiedenen Entwicklungsstadien sollen nun möglichst „zügig realisiert“ werden, erklärt PNE Wind. „s den Gesprächen mit potentiellen Investoren wissen wir, dass diese besonders an großen Projektportfolien, wie wir es entwickelt haben, interessiert sind. Mehrere der Projekte sind bereits genehmigt oder stehen kurz vor der Genehmigung Jetzt wollen wir einen finanzstarken Partner einbinden, um die Investitionen in Bau, Betrieb und Betriebsüberwachung der Windparks in den Regionen schnell durchzuführen“, sagt der PNE-Vorstandsvorsitzende Martin Billhardt.
Aus den laufenden Gesprächen soll eine Partnerschaft entstehen, in der die PNE Wind AG in der Entwicklung, Realisierung und dem Betrieb der Projekte“ mitwirke, so der Vorstand. Konkretere Angaben zu potenziellen Partnern oder zum erhofften Finanzrahmen machte das Unternehmem noch nicht.
PNE Wind AG: ISIN DE000A0JBPG2 / WKN A0JBPG
Aktuell arbeitet die britische Tochtergesellschaft der PNE Wind AG vornehmlich in Schottland an Windkraftvorhaben mit 1.169 Megawatt (MW) Gesamtkapazität. Diese Projekte in verschiedenen Entwicklungsstadien sollen nun möglichst „zügig realisiert“ werden, erklärt PNE Wind. „s den Gesprächen mit potentiellen Investoren wissen wir, dass diese besonders an großen Projektportfolien, wie wir es entwickelt haben, interessiert sind. Mehrere der Projekte sind bereits genehmigt oder stehen kurz vor der Genehmigung Jetzt wollen wir einen finanzstarken Partner einbinden, um die Investitionen in Bau, Betrieb und Betriebsüberwachung der Windparks in den Regionen schnell durchzuführen“, sagt der PNE-Vorstandsvorsitzende Martin Billhardt.
Aus den laufenden Gesprächen soll eine Partnerschaft entstehen, in der die PNE Wind AG in der Entwicklung, Realisierung und dem Betrieb der Projekte“ mitwirke, so der Vorstand. Konkretere Angaben zu potenziellen Partnern oder zum erhofften Finanzrahmen machte das Unternehmem noch nicht.
PNE Wind AG: ISIN DE000A0JBPG2 / WKN A0JBPG