Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
PNE Wind AG verkauft die Nordsee-Windfarm Gode Wind II
Die PNE Wind AG verkauft ihr Offshore-Windkraftgroßprojektprojekt Gode Wind II an einen dänischen Investor. Käufer sei die in Kopenhagen ansässige Investmentgesellschaft Brancor Capital Partners, teilte der Windkraftprojektierer aus Cuxhaven mit. Die Transaktion des Nordsee-Windparks mit 252 Megawatt (MW) geplanter Leistungskapazität aus 84 Windturbinen werde in drei Schritten vollzogen. Brancor Capital Partners werde einer aktuellen Bewertung des Windparks folgend rund 317.000 Euro pro MW zahlen. Voll ausgebaut wären damit rund 80 Millionen Euro für das Gesamtprojekt fällig.
Die Hälfte der bislang von PNE Wind gehaltenen Anteile sei bereits an den Käufer übergegangen. Bis Ende März 2012 soll der Verkauf vollständig abgewickelt werden. „Der Kaufpreis entspricht unseren Erwartungen. Bis zum Zahlungseingang der ersten Kaufpreisrate ist der Verkauf noch in der Schwebe. Wir haben jedoch großes Vertrauen in Kim Brangestrup, den Gesellschafter der Brancor Capital Partners, das Kapital für die Hyssing Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH im vorgesehenen Zeitrahmen zu beschaffen", erklärte Martin Billhardt, Vorstandsvorsitzender der PNE Wind AG.
Es sei vorgesehen, dass PNE Wind weiter als Projektierer in die Realisierung der Windfarm involviert bleibe, die 38 Kilometer vor der Nordseeinsel Norderney entstehen soll. Die erforderlichen Baugenehmigungen lägen vor. 84 Windräder vom Typ V112 seien beim dänischen Hersteller Vestas Wind Systems bestellt und auch die Lieferung der Verkabelung sei bereits vereinbart, so PNE Wind weiter.
Der Aktie der PNE Wind AG gab die Ankündigung der Transaktion ordentlich Auftrieb. Bis 9.17 Uhr legte sie im Xetra der Deutschen Börse knapp fünf Prozent zu und notierte bei 1,84 Euro. Auf Jahressicht gewann die Aktie 14,4 Prozent an Wert.
PNE Wind AG: ISIN DE000A0JBPG2 / WKN A0JBPG
Die Hälfte der bislang von PNE Wind gehaltenen Anteile sei bereits an den Käufer übergegangen. Bis Ende März 2012 soll der Verkauf vollständig abgewickelt werden. „Der Kaufpreis entspricht unseren Erwartungen. Bis zum Zahlungseingang der ersten Kaufpreisrate ist der Verkauf noch in der Schwebe. Wir haben jedoch großes Vertrauen in Kim Brangestrup, den Gesellschafter der Brancor Capital Partners, das Kapital für die Hyssing Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH im vorgesehenen Zeitrahmen zu beschaffen", erklärte Martin Billhardt, Vorstandsvorsitzender der PNE Wind AG.
Es sei vorgesehen, dass PNE Wind weiter als Projektierer in die Realisierung der Windfarm involviert bleibe, die 38 Kilometer vor der Nordseeinsel Norderney entstehen soll. Die erforderlichen Baugenehmigungen lägen vor. 84 Windräder vom Typ V112 seien beim dänischen Hersteller Vestas Wind Systems bestellt und auch die Lieferung der Verkabelung sei bereits vereinbart, so PNE Wind weiter.
Der Aktie der PNE Wind AG gab die Ankündigung der Transaktion ordentlich Auftrieb. Bis 9.17 Uhr legte sie im Xetra der Deutschen Börse knapp fünf Prozent zu und notierte bei 1,84 Euro. Auf Jahressicht gewann die Aktie 14,4 Prozent an Wert.
PNE Wind AG: ISIN DE000A0JBPG2 / WKN A0JBPG