Nachhaltige Aktien, Meldungen

PNE und Vestas entwickeln gemeinsam drei Offshore-Windparks

Der Windpark-Projektierer PNE Wind AG und der Windenergieanlagen-Hersteller Vestas haben für weitere Offshore-Windparks in der Nordsee eine exklusive Kooperation vereinbart. Aufbauend auf der Zusammenarbeit bei der Entwicklung des Offshore-Windparks „Gode Wind II“ werden auch die Projekte „Gode Wind I und III“ gemeinsam entwickelt.

„Gode Wind I“ bietet Platz für 77 Offshore-Windenergieanlagen, die von Vestas geliefert werden. Die PNE Wind AG ist verantwortlich für die weiteren Komponenten wie das Umspannwerk, die Fundamente sowie die Parkverkabelung. Darüber hinaus wird PNE das Windpark-Design und die Finanzierungstrategie sowie die Einbindung weiterer Projektpartner vorantreiben. „Gode Wind I“ verfügt bereits über alle notwendigen Genehmigungen der deutschen Behörden.

„Gode Wind III“ befindet sich noch in einer frühen Entwicklungsphase. In diesem Projekt werden voraussichtlich bis zu 15 Windenergieanlagen errichtet werden können. Es könnte als Referenzprojekt für die von Vestas angekündigten 6 MW-Windenergieanlage dienen.

Vorgesehen ist, zunächst „Gode Wind II“ mit 84 Windenergieanlagen, die von Vestas geliefert werden, in den Jahren 2012/2013 zu errichten. Parallel sollen die beiden anderen Projekte so weiter entwicket werden, dass mit ihrem Bau anschließend begonnen werden kann.

PNE Wind AG: ISIN DE000A0JBPG2 / WKN A0JBPG
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x