Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Nordex beliefert bayrisches Windkraftprojekt
Im Windpark Zöschingen im bayrischen Landkreis Dillingen ist jetzt die erste von insgesamt acht Windkraftanlagen des Hamburger Herstellers Nordex ans Netz gegangen. Das meldet die Projektgesellschaft Vensol Neue Energien GmbH mit Sitz in Babenhausen (Unterallgäu). Nach ihren Angaben werden die weiteren sieben Windkraftanlagen innerhalb der nächsten acht Wochen fertiggestellt. Die offizielle Einweihung des Windparks Zöschingen sei für Anfang Mai geplant.
Das Projekt soll eine Spitzenleistung von 19,2 Megawatt (MW) erbringen und nach der Fertigstellung der bislang größte Windpark Bayerns sein. Das Investitionsvolumen beträgt nach Unternehmensangaben insgesamt rund 32 Millionen Euro. Es seien neben insgesamt sechs Beteiligungsgesellschaften auch knapp 700 private Anleger und Mittelständler am Projekt beteiligt. Die Finanzierung des Fremdkapitals erfolge ausschließlich über Raiffeisenbanken aus der Region, so dass beim Projekt eine besonders hohe regionale Wertschöpfung gegeben sei.
Nordex SE: ISIN DE000A0D6554 / WKNA0D655
Das Projekt soll eine Spitzenleistung von 19,2 Megawatt (MW) erbringen und nach der Fertigstellung der bislang größte Windpark Bayerns sein. Das Investitionsvolumen beträgt nach Unternehmensangaben insgesamt rund 32 Millionen Euro. Es seien neben insgesamt sechs Beteiligungsgesellschaften auch knapp 700 private Anleger und Mittelständler am Projekt beteiligt. Die Finanzierung des Fremdkapitals erfolge ausschließlich über Raiffeisenbanken aus der Region, so dass beim Projekt eine besonders hohe regionale Wertschöpfung gegeben sei.
Nordex SE: ISIN DE000A0D6554 / WKNA0D655