Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Nordex AG meldet Gewinneinbruch im 1. Quartal – Umsatz wächst
Der Windanlagenbauer Nordex AG für das erste Quartal 2009 einen Einbruch beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) gemeldet. Es sank auf 0,3 Millionen Euro. Im Vorjahresquartal hatten die Norderstädter noch 6,6 Millionen Euro verdient. Nordex erklärte diesen Absturz mit stark gestiegenen Personalkosten und erhöhten Abschreibungen infolge seiner Wachstumsstrategie. Der Konzerngewinn sank von 5,7 auf 0,5 Millionen Euro. Der Rohertrag (Gesamtleistung minus Materialaufwand) wuchs allerdings um 15 Prozent auf 51,7 Millionen Euro.
Der Quartalsumsatz von Nordex nahm um 17 Prozent auf 233,3 Millionen Euro zu. Wachstumsträger waren dem Unternehmen zufolge das wachsende Geschäftsvolumen im europäischen Ausland und in den USA. Die errichtete Anlagenkapazität schrumpfte von 210 Megawatt (MW) MW im Vorjahresquartal auf 180 MW.
90 Prozent des Gesamtumsatzes für 2009 seien bereits durch Bestellungen gesichert, so Nordex. Das Umsatzziel beträgt unverändert 1,2 Milliarden Euro. Im ersten Quartal wurden Aufträge im Wert von 234 Millionen Euro gewonnen. Damit erreicht der Auftragsbestand ein Volumen von 2,9 Milliarden Euro (Vorjahr: 3,3 Milliarden Euro). Davon sind 853 Millionen Euro feste Aufträge und 2,1 Milliarden Euro bedingte Aufträge aus Rahmenverträgen mit Anzahlungen.
Vorstandsvorsitzender Thomas Richterich beklagte den Finanzierungsstau bei Kraftwerksprojekten. Konjunkturförderprogramme zeigten aber bereits erste Wirkung. Richterich: "Auf den von allen Experten erwarteten Aufschwung bereiten wir uns heute vor, um umgehend Umsätze aus neuen Aufträgen generieren zu können".
Der Aktienkurs von Nordex sank im Frankfurt um 1,55 Prozent auf 14 Euro (10.00 Uhr). Vor einem Jahr betrug der Kurs 29,29 Euro.
Nordex AG: ISIN DE000A0D6554 / WKN A0D655
Der Quartalsumsatz von Nordex nahm um 17 Prozent auf 233,3 Millionen Euro zu. Wachstumsträger waren dem Unternehmen zufolge das wachsende Geschäftsvolumen im europäischen Ausland und in den USA. Die errichtete Anlagenkapazität schrumpfte von 210 Megawatt (MW) MW im Vorjahresquartal auf 180 MW.
90 Prozent des Gesamtumsatzes für 2009 seien bereits durch Bestellungen gesichert, so Nordex. Das Umsatzziel beträgt unverändert 1,2 Milliarden Euro. Im ersten Quartal wurden Aufträge im Wert von 234 Millionen Euro gewonnen. Damit erreicht der Auftragsbestand ein Volumen von 2,9 Milliarden Euro (Vorjahr: 3,3 Milliarden Euro). Davon sind 853 Millionen Euro feste Aufträge und 2,1 Milliarden Euro bedingte Aufträge aus Rahmenverträgen mit Anzahlungen.
Vorstandsvorsitzender Thomas Richterich beklagte den Finanzierungsstau bei Kraftwerksprojekten. Konjunkturförderprogramme zeigten aber bereits erste Wirkung. Richterich: "Auf den von allen Experten erwarteten Aufschwung bereiten wir uns heute vor, um umgehend Umsätze aus neuen Aufträgen generieren zu können".
Der Aktienkurs von Nordex sank im Frankfurt um 1,55 Prozent auf 14 Euro (10.00 Uhr). Vor einem Jahr betrug der Kurs 29,29 Euro.
Nordex AG: ISIN DE000A0D6554 / WKN A0D655