Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Neuorientierung: Wacker schafft Biotechnologie-Abteilung
Um künftig verstärkt für die Nahrungsmittel- , Pharma- , und Agrarbranche arbeiten zu können, richtet die Wacker Chemie AG einen Geschäftsbereich neu aus. Die bestehende Feinchemiesparte Wacker Fine Chemicals lege ab sofort den Fokus auf Biotechnologie und firmiere unter dem Namen Wacker Biosolutions, teilt das Unternehmen aus München mit.
„Wacker stellt mit der Neuorganisation die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft m Wachstumsfeld Biotechnologie“, erläutert Dr. Gerhard Schmid, Leiter des Geschäftsbereichs Wacker Biosolutions. Speziell im Bereich Biopharmazie seien künftig große Geschäftspotenziale auf den Weltmärkten zu erwarten. In diesem Segment wolle die Wacker-Chemie AG im hohen zweistelligen Bereich wachsen, so Schmid.
Das vergangene Geschäftsjahr hatte der Konzern, der auch Silizium für die Solarindustrie herstellt mit einem Fehlbetrag von 80 Millionen Euro abgeschlossen (
hier lesen sie mehr dazu).
An der Frankfurter Börse setzt sich der jüngste Aufwärtstrend der Wacker-Aktie weiter fort. Das Papier steigerte sich heute am Morgen um 1,09 Prozent, oder 0,99 Euro auf 91,96 Euro. Eine Trendwende scheint eingeleitet, denn die Aktie notiert damit deutlich unter ihrem zwischenzeitlichen Hoch Anfamg Januar. Im Zuge eines steilen Abwärtstrends verlor sie seither 47,7 Prozent oder 32,7 Euro.
Wacker Chemie AG: ISIN DE000WCH8881 / WKN WCH888
„Wacker stellt mit der Neuorganisation die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft m Wachstumsfeld Biotechnologie“, erläutert Dr. Gerhard Schmid, Leiter des Geschäftsbereichs Wacker Biosolutions. Speziell im Bereich Biopharmazie seien künftig große Geschäftspotenziale auf den Weltmärkten zu erwarten. In diesem Segment wolle die Wacker-Chemie AG im hohen zweistelligen Bereich wachsen, so Schmid.
Das vergangene Geschäftsjahr hatte der Konzern, der auch Silizium für die Solarindustrie herstellt mit einem Fehlbetrag von 80 Millionen Euro abgeschlossen (

An der Frankfurter Börse setzt sich der jüngste Aufwärtstrend der Wacker-Aktie weiter fort. Das Papier steigerte sich heute am Morgen um 1,09 Prozent, oder 0,99 Euro auf 91,96 Euro. Eine Trendwende scheint eingeleitet, denn die Aktie notiert damit deutlich unter ihrem zwischenzeitlichen Hoch Anfamg Januar. Im Zuge eines steilen Abwärtstrends verlor sie seither 47,7 Prozent oder 32,7 Euro.
Wacker Chemie AG: ISIN DE000WCH8881 / WKN WCH888