Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Neuer Schwellenländer-Fonds von Goldman Sachs
Goldman Sachs erweitert seine Produktpalette mit einem neuen Aktienfonds, dem Goldman Sachs Emerging Markets Equity ESG Fonds. Der Fonds investiert in Aktien von Unternehmen aus den Schwellenländern. Laut Angaben von Goldman Sachs werden bei der Aktienanalyse die Faktoren Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung mit einbezogen (ESG-Kriterien).
Das Aktienportfolio des Fonds wird vom Schwellenländer-Aktienteam des Wallstreet-Giganten verwaltet. Das 30-köpfige Team verfügt über durchschnittlich 15 Jahre Anlageerfahrung und verantwortet auch den aktuell 3,5 Milliarden US-Dollar schweren Goldman Sachs Emerging Markets Equity Fonds.
Luke Barrs, Portfoliomanagement-Chef für Europa, den Mittleren Osten und Afrika, erklärt: "Wir bilden uns ein ganzheitliches Verständnis der Unternehmen, in die wir investieren. Dazu nutzen wir unser eigenes Research und unsere Einblicke in die Unternehmenspraktiken. Eine Berücksichtigung von ESG-Kriterien fügt sich nahtlos in unsere Anlagephilosophie ein und in unser Bestreben, eine Überrendite für die Anleger zu generieren." Laut Barrs würde ein hohes Nachhaltigkeitsrating andeuten, dass ein Unternehmen gut geführt ist und im Allgemeinen sich besser entwickeln wird als eine weniger nachhaltige Firma.
Der Fonds ist sowohl für institutionelle Investoren als auch Privatanleger geeignet. Er ist zum Vertrieb in diversen europäischen Ländern zugelassen. Das Fondsdomizil liegt in Luxemburg.