Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Neuer nachhaltiger ETF setzt auf Aktien aus Japan
Ein neuer nachhaltiger Aktienfonds ist auf dem Markt. Es handelt sich um einen Exchange traded fund (börsengehandelten Fonds), kurz ETF. Der iShares MSCI Japan SRI UCITS ETF (ISIN IE00BYX8XC17 / WKN A2AUE9) ist ganz auf Aktien aus Japan ausgerichtet. Er notiert in US-Dollar. Anfallende Gewinne werden nicht an die Investoren ausgeschüttet, sondern fließen ins Fondsvermögen. Die jährlichen Verwaltungskosten liegen bei 0,3 Prozent.
iShares gehört zum Finanzriesen BlackRock. Die Unternehmen im neuen Japan-ETF des Anbieters müssen im Nachhaltigkeitsindex MSCI Japan SRI Index gelistet sein. Dafür qualifizieren sie sich durch im Branchenvergleich besonders gute Noten für ökologische und soziale Leistungen sowie für die Unternehmensführung (auf Englisch: corporate governance).
Nicht in Frage für diese Auswahl kommen Konzerne, die Waffen produzieren oder Geschäfte mit Atomkraft, Gentechnik oder Tabak machen. Grundlage der Auswahl sind Nachhaltigkeitsanalysen von MSCI ESG Research. Wie diese Nachhaltigkeitsrating-Agentur arbeitet, erfahren Sie im ECOreporter-Interview mit Daniel Sailer, Vizepräsident MSCI ESG Research im deutschsprachigen Europa.
Hier gelangen Sie zu unserer Auswertung der Wertentwicklung von nachhaltigen ETFs im Jahr 2016.
In unserer Artikelserie vom Januar 2016 können Sie nachlesen, wie ein ETF funktioniert, welche Spielarten es gibt und wie sicher das Investment in ETFs ist.
iShares gehört zum Finanzriesen BlackRock. Die Unternehmen im neuen Japan-ETF des Anbieters müssen im Nachhaltigkeitsindex MSCI Japan SRI Index gelistet sein. Dafür qualifizieren sie sich durch im Branchenvergleich besonders gute Noten für ökologische und soziale Leistungen sowie für die Unternehmensführung (auf Englisch: corporate governance).
Nicht in Frage für diese Auswahl kommen Konzerne, die Waffen produzieren oder Geschäfte mit Atomkraft, Gentechnik oder Tabak machen. Grundlage der Auswahl sind Nachhaltigkeitsanalysen von MSCI ESG Research. Wie diese Nachhaltigkeitsrating-Agentur arbeitet, erfahren Sie im ECOreporter-Interview mit Daniel Sailer, Vizepräsident MSCI ESG Research im deutschsprachigen Europa.
Hier gelangen Sie zu unserer Auswertung der Wertentwicklung von nachhaltigen ETFs im Jahr 2016.
In unserer Artikelserie vom Januar 2016 können Sie nachlesen, wie ein ETF funktioniert, welche Spielarten es gibt und wie sicher das Investment in ETFs ist.