Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Millionen-Projekt des Solarkonzerns MEMC nimmt wichtige Hürde
Grünes Licht zur Umsetzung eines Multi-Millionen-Dollar-Projekts in Lateinamerika hat die Projektieriertochter des US-Solarkonzerns MEMC Electronic Materials aus St. Peters in Missouri erhalten. Dessen Tochtergesellschaft Sun Edison darf nach Unternehmensangaben nun in Chile mit der Umsetzung des 241 Millionen Dollar schweren Großprojekts Llano de Llampos beginnen.
Jetzt, nachdem klar sei, dass die Pläne für ein 94 Megawatt (MW) starkes Freiflächen-Solarkraftwerk aller Umweltauflagen des Landes erfülle, dürfe Sun Edison das Projekt in Angriff nehmen, teilte der Solarprojektierer mit. Entstehen soll der Photovoltaikpark in Copiapo im Norden Chiles. Dabei sollen mehr als 300.000 Photovoltaikmodule verbaut werden. Der Baubeginn sei für März 2013 angesetzt.
MEMC Electronic Materials Inc: ISIN US5527151048 / WKN 896182
Jetzt, nachdem klar sei, dass die Pläne für ein 94 Megawatt (MW) starkes Freiflächen-Solarkraftwerk aller Umweltauflagen des Landes erfülle, dürfe Sun Edison das Projekt in Angriff nehmen, teilte der Solarprojektierer mit. Entstehen soll der Photovoltaikpark in Copiapo im Norden Chiles. Dabei sollen mehr als 300.000 Photovoltaikmodule verbaut werden. Der Baubeginn sei für März 2013 angesetzt.
MEMC Electronic Materials Inc: ISIN US5527151048 / WKN 896182