Nachhaltige Aktien, Meldungen

Milliarden-Deal: SunEdison setzt Windkraft-Einkaufstour fort

Die große Einkaufstour der Firmengruppe rund um den US-Ökostromriesen SunEdison geht weiter. Erneut geht es um eine große Zahl laufender Windräder. Mit der verbindlichen Vereinbarung zum Kauf mehrerer Windparks in USA und Kanada durch SunEdison-Betreibertöchter aus der TerraForm Power-Gruppe holt sich SunEdison zugleich einen neuen Partner in der Heimat an Bord.

Zwei Milliarden Dollar lassen sich die eigenständig börsennotierte TerraForm Power LCC und das Ablegerunternehmen TerraForm Private Warehouse den Kauf von sieben Windparks in den USA und Kanada mit zusammen 930 Megawatt (MW) Leistungskapazität kosten. Während im Falle der US-Windparks lediglich die Mehrheit der Anteile (91,1 Prozent) übernommen werde, sollen die Windräder in Kanada komplett in den Besitz der SunEdison-Töchter übergehen, hieß es. Der US-Windkraftprojektierer und –betreiber Invenergy LCC als Verkäufer behalte die übrigen 9,9 Prozent an den US-Windfarmen.

TerraForm Power soll der nun geschlossenen verbindlichen Vereinbarung zufolge Windparks mit 460 MW übernehmen. TerraForm Private Warehouse nimmt Anlagen mit 470 MW ins Portfolio. Für die nächsten zehn Jahre werde der gesamte neu erworbene Kraftwerkspark voraussichtlich 141 Millionen Dollar an Barausschüttungen für mögliche Dividenden generieren, erklärte SunEdison. Invenergy werde für die US-Windparks weiter Service und Wartungsleistungen erbringen. Darüber hinaus solle eine Partnerschaft beiden Unternehmen weitere Vorteile verschaffen, hieß es.

Finanziert werde die Transaktion aus einer Kombination von Barmitteln und frischem Kapital einer noch zu begebenden  Anleihe. Zudem werde TerraForm Power wohl einen Kredit in Höhe von 450 Millionen Dollar für die Projektfinanzierung aufnehmen. Final abgewickelt werden soll der Kauf möglichst noch vor der Jahresfrist 2015, hieß es weiter. Der Zukauf ist der zweite sehr große Windkraft-Deal, den die SunEdison-Gruppe innerhalb von kürzester Zeit spruchreif gemacht hat. Erst kürzlich wurde der Kauf von Windparks mit 521 MW Kapazität von Atlantic Power öffentlich (ECOreporter.de  berichtete).
Prognose für Dividenrendite deutlich angehoben
Im Zuge des neusten  Deals hat TerraForm Power seine Prognose jetzt kräftig angehoben: So soll die Dividendenrendite pro Aktie für 2016 nunmehr 1,70 Dollar erreichen. Das ist elf Prozent mehr als das Unternehmen bisher in Aussicht gestellt hatte (1,53 Dollar je Aktie). Gemessen an der Dividende, die die Anteilseigner für 2015 erhalten sollen, wäre das eine Steigerung um 26 Prozent.

SunEdison Inc.: ISIN US86732Y1091 / WKN A1WZU6
TerraForm Power Inc.: ISIN US88104R1005 / WKN A117M7
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x