Fonds / ETF

M&G legt Fonds für nachhaltige Hochzinsanleihen auf

M&G Investments hat einen neuen Rentenfonds mit Nachhaltigkeitsansatz gestartet. Der M&G (Lux) Global High Yield ESG Bond Fund mit der ISIN LU1665235591 richtet seinen Fokus auf den globalen Markt für Hochzinsanleihen. Er beziehe dabei die ESG-Faktoren, also Umwelt, Soziales und Unternehmensführung, ein, teilte M&G mit.

Manager des Fonds sind James Tomlins und Stefan Isaacs, die 28 Jahre Erfahrung mit hochverzinslichen Anleihen vorweisen können, hieß es. Der Fonds soll mindestens 80 Prozent seines Vermögens in globale Anleihen investieren und ein flexibles Portfolio aufbauen. Dieses soll in Bezug auf Emittenten, geografische Regionen und Sektoren stark gestreut sein.

Mittels eines dreistufigen Filters werden die ESG-Kriterien in den Anlageprozess integriert, hieß es. Auf der ersten Stufe werden Unternehmen aussortiert, die die Grundsätze des UN Global Compact nicht einhalten. Auf der zweiten Stufe werden Unternehmen herausgefiltert, die in spezifischen Sektoren tätig sind: Tabak, Alkohol, Pornografie, Glücksspiel, Kohle, Rüstung und Waffen. Auf der dritten Stufe siebt man Unternehmen entsprechend ihren von MSCI ausgewiesenen ESG-Standards aus: Der Fonds schließt Unternehmen aus, die im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen der Branche schlechte ESG-Standards aufweisen. Dabei fließen Faktoren wie Energieeffizienz, Umweltverschmutzung, Arbeitsbedingungen oder Produktsicherheit ein.

"Der Fonds soll eine Lösung für Anleger bieten, die im Universum der festverzinslichen Anlagen hochverzinsliche Strategien bevorzugen und gleichzeitig Wert auf verantwortliches Investieren legen", sagte Werner Kolitsch, Head of Germany and Austria. Die Einstellung der Anleger gegenüber verantwortlichem Investieren und die Nachfrage nach ESG-Lösungen hätte sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt.


ECOreporter.de hat M&G um weitere Informationen zum Fonds gebeten, diese liegen aktuell noch nicht vor.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x